Wissensturm auf Radio FRO
jeden ersten Donnerstag im Monat von 17:30 Uhr bis 18 Uhr auf Radio FRO 105,0 (außer Juli und August)- Wissensturm aktuell - Mai 2015 Krimitage Linz – Interview mit dem Autor Andreas Gruber über seinen Krimi „Todesurteil“; Vorlesestunden, Interview mit der Organisatorin A. Zeilinger; Nachhör-Service für VHS-Vorträge, Mag. Wildfellner im Interview. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - April 2015 Interviews zu den Vortragreihen „Was Wissen schafft. Science in Residence“ und „Eigentum"; Informationen über Lesungen der Stadtbibliothek, die Ausstellung "Jugend im Bild" und die Bauchtanzshow "Nadima". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - März 2015 Interviews zur Literaturreihe „Hommagen – Literarische Portraits“ und den Buchpräsentationen „Dem Schweigen verpflichtet. Erfahrungen mit SOS-Kinderdorf“ und „Bahndern im Salzkammergut“. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Februar 2015. Regina Lidlgruber „Die Frau im Truck. 60 Kilo auf 40 Tonnen“; „Projektmanagement“; Dr. W. Schuster zur Vortragsreihe „Österreich zwischen Befreiung und Staatsvertrag“; Literaturkreis; Lesungen; Musikgeschichte. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Jänner 2014. Interviews zu den Vortragsreihen „Beziehungsfallen“ und „Denk.Mal.Global“ sowie zur Wahl des Wissenschaftsbuchs des Jahres, Kinderbuch-Lesungen der Stadtbibliothek, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Dezember 2014 Seminarzyklus „Wild Denken“, Vorschau auf die Vortragsreihe „Beziehungsfallen“, die Weihnachtslesungen, Bastelstunden und der Nikolausbesuch in den Zweigstellen der Stadtbibliothek Linz, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - November 2014 Ausstellung „Linz Ansichten aus 6 Jahrhunderten“, Interview mit Dr. W. Schuster; Autor Christian Kössler zu seinem Buch „Tiroler Sensenmann-Blues“, Vortragsreihe "Männerleben.Heute", Interview mit Mag. W. Schönleitner; Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Oktober 2014 Vortragsreihe „Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?“ Interview mit G. Trübswasser; Kinderkulturwoche 2014, Interview mit A. Zeilinger; Symposion „Demokratie (er)leben“; Ausstellung „Turm.Kunst“; „Linzer Kriminacht“ Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – September 2014 Tagung der HistorikerInnen der Arbeiterbewegung und sonstiger sozialer Bewegungen beginnt am 26.9.,19:30 Uhr im Jägermayrhof; 26.9.: Europäischer Tag der Sprachen; „Linz liest“ Schwerpunkt zum Thema Literatur und Lesen. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Juni 2014 Interview mit Mag. Andreas Strohhammer über die Ausstellung „Horst Grafleitner“ (16.6. bis 31.7.). Krimilesungen: Volker Raus (11. Juni), Beate Maxian (18. Juni) Interview mit Ursula Böck, der Organisatorin der Lesungen. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Mai 2014 Programmbuch 2014/15 der VHS Linz, das am 2.6. erscheint, Interview mit Dir. Mag. H. Hummer; Fotoausstellung Southeast-Europe; Vorlesestunden im Kinderbuchleseland; Stadtbibliothek beim Linz Fest, Interview mit A. Zeilinger. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – April 2014 Lehrgang Pflichtschulabschluss für Erwachsene, Vortrag „Kolumbien zwischen Krieg und Frieden“, Lesungen der Stadtbibliothek, Besuch des Pöstlingberg-Drachen Sebastian in den Bib-Zweigstellen, Ausstellung Southeast-Europe. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – März 2014 Vortragsreihen „Wachstum wohin? Eine kritische Sicht auf das Wirtschaftswachstum“ (ab 10.3.), „Meisterwerke der Musikgeschichte“ (ab 18.3.), „Europa in der Weltgeschichte“ (ab 19.3.). Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – Februar 2014 „12. Februar 1934. Gewalt in der Politik - Heroisierung und Historisierung“ ein Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Botz; „Wege zum Ziel“, Seminarreihe von Mag. Thomas Hill; Ausstellung „Wohnformen“, von 17. 2. bis 18.3.2014. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehat
- Wissensturm aktuell – Jänner 2014 Liebe, Partnerschaft, Erotik, Sexualität – diese Themen stehen seit 25 Jahren im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Beziehungsfallen“ der VHS Linz. Die Sendung steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – Dezember 2013 Symposion "Ökonomisierungsfall(e) Arbeit?", Interview mit MMag.a Maria Dammayr; Seminarzyklus "Wild denken", Interview mit Mag. Hillinger; Vortragsreihe "Beziehungsfallen" und das Adventprogramm der Stadtbibliothek Linz; Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – November 2013 Afrikanischer Literaturtag; VorleserInnen der Stadtbibliothek; Vortragsreihe in Kooperation mit dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Linz zum Thema „Geschlecht und Pädagogik“. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – Oktober 2013 Interviews mit Mag. Cakl, zur Reihe "Menschenrechte - Anleitung zum Mutigsein" und DI Schwab zur „Konferenz für FußgängerInnen"; Infos zu "Diplomlehrgang Coaching" und zur Reihe "Fernöstl. Religionen/Wertsysteme im Wandel"; Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell – September 2013 Das neue Kursjahr der VHS; Interview zur neuen Veranstaltungsreihe "Talk im Turm" mit Mag. Wildfellner; das Fremdsprachenangebot und "Kultur und Kreativität" an der VHS; Medienflohmarkt der Stadtbibliothek, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Juni 2013 Heil- und Wildkräuterwanderung; 50. Lesung im Kinderbuchleseland; Comic-Workshops; Vorschau auf die Highlights des kommenden Jahresprogramms. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Mai 2013 Linzer Religionsgespräche über Toleranz, Interview it Dr. Stefan Schlager; Vortrag "Die Bahn im Nationalsozialismus"; Guerilla Knitting vom 13. bis zum 17.5.; Book Crossing für Kinder am Linz Fest. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - April 2013 Ausstellung "Bahn im Nationalsozialismus": Kuratorin Frau Milli Segal; "Interkultureller Frauenkreis" Frau DIin Asma Hanbali; Krimiliteraturfestival und "Wir sind Demokratie" mit NRP Mag.a Barbara Prammer. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - März 2013 Hommagen - Literarische Portraits", Interview mit Andreas Weber; "Wort-Elfen und Buchstabenmonster", kreative Schreibwerkstatt für Kinder, Interview mit Gilda Petzold, Sozialpädagogin; Fotoausstellung des Art Photo Clubs Linz. Gestaltung: H. Griebl-Shehat
- Wissensturm aktuell - Februar 2013 Seminarzyklus "Wild denken", Interview mit Mag. Hillinger, "März 1938 " Interview mit Mag. Wildfellner. "Für sich und andere Sorgen", die 3. Staffel mit Vortägen zum Thema Pflege. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Jänner 2013 Informationen zu folgenden Veranstaltungen: Vortragsreihe "Beziehungsfallen", Lesungen in der Stadtbibliothek Linz, Informationsbörse "Arbeit, Bildung, Migration", Fachtagung "Gesundheit kultursensibel fördern" Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Dezember 2012 Ausstellung „Linz einst und jetzt“ des Archivs der Stadt Linz: Interview Dir. Dr. Walter Schuster. Vortragsreihe „Beziehungsfallen“. Puppentheater in der Stadtbibliothek Linz. Lehrgang „Konflikt und Wertschätzung“: Interview mit Lothar Jochade. Gestaltun
- Wissensturm aktuell - November 2012 Interview mit Jeff Maxian, dem Organisator der "Krimitage Linz", Informationen zum "Afrikanischen Literaturtag", Interview mit den Organisatoren der "Männer-Vortragsreihe". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Oktober 2012 Informationen zu den Vortragsreihen "Weltethos und Dialog der Religionen" und "Feminismus für alle?" Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - September 2012 Inhalt: Informationen und Interviews zu den Themen: 5 Jahre Wissensturm, Kiwi-Lesefest, Vortragsreihe "Das Desaster des Marktradikalismus". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Juni 2012 Themen: Maria Hageneder, Autorin des Kinderbuchs „In der Mitte Maxi" ; VHS-Sommerprogramm für Erwachsenen und Kinder ; Ausstellung: „Lebenslinien – Menschen aus Afrika und Europa“ ; Lesereisen und Lesetage. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Mai 2012 Themen: Kurt Mitterndorfer zu Schreibwerkstätten und zum „Linzer Frühling“; Kompetenzanerkennung; „Du kannst was“; Linzer Krimitage; Bildschirmlesegerät für Sehbeeinträchtigte; Angebote für Fremdspracheninteressierte. Gestaltung: H. Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - April 2012 Themen: Die 3-semestrige Veranstaltungsreihe „Für sich und andere sorgen. Krise und Zukunft von Care“; Hormonyoga; Ausstellung „Vom Wort zum Bild: Wie Comics entstehen“ Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - März 2012 Themen: "Medien-Technik-Gesellschaft", "Frauen und Männer in der Geschichte", "Ausgewählte Werke der Musikgeschichte", Autorenlesung mit Volker Raus. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Februar 2012 Themen: Astronomische Vortragsreihe "Der Nachthimmel in Bewegung", die Exkursionen zur Vogelbeobachtung in die Umgebung von Linz, die Vorlesestunden im Kinderbuchleseland und die Vortragsreihe "Ökonomia". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Jänner 2012 Themen: Informationsbörse "Arbeit, Bildung, Migration", Vortragsreihen "Beziehungsfallen", "Denk.mal.global", "Hommagen - Literarische Portraits" und dem englischsprachigen Besuch im Lentos Kunstmuseum. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Dezember 2011 Themen: Tagung "Die Pflicht zum Widerstand", zur Vortragsreihe "Mensch im Kosmos" und zur Ausstellung "In der Fremde daheim". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - November 2011 Themen: Vortragsreihen "Männer" und "Was Wissen schafft", Seminar "Salutogenese - Wie Gesundheit entsteht" und zu den Lesungen "Nach den Sternen greifen" und den Linzer Krimitagen. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Oktober 2011 Themen: Ausstellung "Linz einst und jetzt", Vortragsreihen "Konflikt und Bewältigung" und "Religion und moderne Gesellschaft", "Gruselnacht", "Linzer Kinder- und Jugendbuchtagen". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - September 2011 Tehmen: "Femfocus - Arbeitsrealitäten von Frauen im globalisierten Europa", "Deutsch als Fremdsprache", Vortragsreihen der VHS Linz, "Kinder- und Jugendbuchtage 2011". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Juni 2011 Themen: Krimifestival, Lehrgang Management und Leadership für Frauen, das Herbstprogramm der VHS Linz. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - Mai 2011 Themen: "Volkskultur findet Stadt. Integrationslust", "Frauenstimmen - die Bedeutung von Frauen für Friedensprozesse in Afrika", die "Open Commons Region Linz". Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
- Wissensturm aktuell - April 2011 Themen: Tagung "Geschichte von Widerstand, Rebellentum, Gesetzesbruch“, zur Fotoausstellung "Braunbär - geliebt und gehasst" und zur Vortragsreihe "Erfahrungsberichten zum Gedenk-, Sozial- und Friedensdienst“ Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata