Medientipps September 2017
Belletristik
Marjana Gaponenko: Das letzte Rennen
Kaspar, ein verwöhnter junger Mann in der guten Wiener Gesellschaft, studiert etwas ziellos vor sich hin und scheint von den Menschen weniger zu verstehen als von den Ponys, die sein wohlhabender Vater sammelt. Der polnische Vater verehrt Pferdekutschen und Kutschpferde und liefert sich mit dem einzigen Sohn ein verhängnisvolles Rennen.
Das letzte Rennen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Valerie Jakob: Hôtel Atlantique
Nach ihrem Abschied von der Pariser Polizei kehrte Delphine in ihre alte Heimat zurück. Einmal die Woche trifft sie sich mit ihrer Freundin Aurelie im noblen Hotel Atlantique zum Tee. Doch eines Tages kommt Aurelie nicht. Sie ist tot, vom Balkon ihrer Suite gestürzt. Ein Unfall, meint die Polizei. Aber Delphines sechster Sinn sagt ihr etwas anderes. Auch als Hörbuch im Bestand
Hôtel Atlantique im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Kinder- und Jugendbibliothek
Susan Kreller, Sabine Büchner: Schlinkepütz, das Monster mit Verspätung
Kein Wunder, dass Schlinkepütz ständig zu spät kommt, immer mal wieder was danebengeht oder es furchtbar bei ihm zu Hause aussieht - er hat ja sooo viel zu tun. Pizza backen, Frühjahrsputz, Post austragen, Triangel-Unterricht und jetzt auch noch Babysitten. Aber mit Unterstützung seiner Monsterfreunde wendet sich immer wieder alles zum Guten. Lustige Vorlesegeschichten ab 4
Schlinkepütz, das Monster mit Verspätung im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Karsten Glück: Die 20 wichtigsten Wissenslieder für Kinder
Wie könnte man sich etwas besser merken als mit Liedern und macht nebenbei noch Spaß. 20 moderne Pop-Songs, die ins Ohr gehen, beinhalten wichtige Informationen über verschiedenste Wissensgebiete, wie Dinosaurier, Pyramiden, Körper, Weltwunder, Computer, Entdecker, Gewitter….. Spannendes Sachwissen auf CD ab 9
Die 20 wichtigsten Wissenslieder für Kinder im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Audiovisuelle Medien
Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte: 1 DVD, ca. 89 min.
Viele seiner Buchtitel klingen wie die Titel einer Jukebox und wurden zu Losungen mehrerer Generationen von Lesern: „Publikumsbeschimpfung“, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“, usw. In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als angry young man und Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken. Er ging auf Reisen, und immer nahm er seine Leser mit in den Rhythmus seiner Sprache, in seine langen, schwingenden Sätze. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Peter Handke in seinem Haus in einer Pariser Vorstadt, ein stiller, gastlicher, von Leben und Schreiben, Sprachlichem und Nicht-Sprachlichem aufgeladener Ort – „eine Rettung“, wie Handke einmal sagt. Hier beginnt der Film von Corinna Belz, von hier aus bricht er auf zu seinen mal hoch konzentrierten, mal fast beiläufigen, immer aufmerksamen Erkundungen und Begegnungen, hierher kehren wir ein ums andere Mal zurück. Peter Handkes genauer, freier Blick wird spürbar in seinen Texten.
1 DVD, ca. 89 min. im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Live by night: 1 DVD, ca. 124 min
„Live by Night“ spielt in den Wilden Zwanzigern, als die Prohibition den Alkoholfluss in den von Gangstern betriebenen Flüsterkneipen noch nicht ausgetrocknet hatte. Für jeden Mann mit Ehrgeiz und guten Nerven bot sich hier die Möglichkeit, zu Macht und Geld zu kommen. Joe Coughlin, der Sohn des Bostoner Police Superintendents, hat schon vor langer Zeit seiner strengen Erziehung den Rücken gekehrt, um ein Gesetzloser zu werden. Doch auch unter Kriminellen gibt es Regeln, und Joe bricht eine wichtige: Er betrügt einen mächtigen Gangsterboss und stiehlt sein Geld und seine Braut. Die heiße Affäre endet tragisch und Joe landet auf einem Pfad der Rache, des Ehrgeizes, der Liebe und des Betruges, der ihn hinaus aus Boston führt und hinein in die feucht-heiße Unterwelt der Rum-Schmuggler von Tampa.
1 DVD, ca. 124 min im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Gesellschaft und Politik
Michael Lehofer: Mit mir sein
Selbstliebe ist ohne Zweifel eine der größten Herausforderungen des eigenen Lebens. Sich dieser zu stellen, bedarf großer Anstrengungen. Denn es gilt die eigenen Ängste zu überwinden. Der Psychotherapeut Michael Lehofer zeigt auf unkonventionelle Weise wie es klappen könnte.
Mit mir sein im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Manfred Matzka: Die Staatskanzlei
Nach einer mehr als 30-jährigen Berufslaufbahn im Bundeskanzleramt kennt der Autor Manfred Matzka dieses wie sonst kaum jemand. Er beschreibt die politischen Schicksalstage, erzählt von prägenden Persönlichkeiten, spricht über die Architekturgeschichte, die Verwaltungsentwicklung und über das Alltagsleben des berühmten Hauses am Ballhausplatz 2.
Die Staatskanzlei im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Natur und Technik
Michael Muller: Haie - Auge in Auge mit dem gefährdeten Räubern der Meere
Ohne Käfig und mit einer patentierten wasserdichten 1200-Watt-Beleuchtungsanlage in Studioqualität fotografiert Michael Muller in den Ozeanen dieser Welt Haie aus allernächster Nähe und mit derselben Präzision wie in Hollywood. Vom Tigerhai bei den Fidschis bis zum Großen Hammerhai bei den Bahamas zeigt dieses Buch eine Auswahl seiner spektakulärsten Unterwasserbilder, darunter die vermutlich erste Aufnahme überhaupt vom nächtlichen Sprung eines Weißen Hais.

Fernando Corbalán: Der goldene Schnitt - Die mathematische Sprache der Schönheit
Seit langem ist der Goldene Schnitt das Maß für Harmonie, und Mathematiker und Künstler haben ihre Theorien dazu entwickelt. Aber kann Schönheit mathematisch definiert werden?

Haushalt und Wohnen
Nathalie Soubiran: Wohnraum Terrasse
Von überdachten und offenen Terrassen über Outdoor-Küchen und Innenhöfe bis hin zu Dachterrassen und Terrassen mit Pool - dieses Buch ist eine wahre Inspirationsquelle für jeden Balkon- oder Terrassenbesitzer.
Wohnraum Terrasse im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Peter Becker: Knollen. Vergrabene Küchenschätze aus aller Welt. 44 Rezepte
In ausführlichen Porträts stellt der Autor 18 Knollen aus heimischem Anbau und aus exotischen Ländern vor, von Topinambur, Taglilie und Knollenziest bis zu Yamswurzel, Wasserkastanie und Maniok.

Grundbildung und Beruf
Detlef Beeker: VWL für Dummies
Der Autor Detlef Beeker stellt leicht verständlich die Mikroökonomie dar. Sie beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Entscheidungen von Konsumenten und Unternehmen. Im Gegensatz dazu stehen in der Makroökonomie die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge im Mittelpunkt. Ein gutes Buch um einen Einblick in die wichtigsten volkswirtschaftlichen Themen zu bekommen.
VWL für Dummies im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Nicole Staudinger: Schlagfertigkeitsqueen
Wer kennt sie nicht - Situationen, in denen uns die passende Antwort wieder mal erst fünf Stunden später einfällt. Genau damit macht die Autorin Nicole Staudinger jetzt Schluss! Sie analysiert alltägliche Kommunikationssituationen, zeigt Stolperfallen in unserem Verhalten auf und nennt Tipps und Tricks für ein schlagfertiges und selbstbewusstes Auftreten.
Schlagfertigkeitsqueen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Kultur und Kreativität
Dominik Meißner: Geldgeschenke Origami. Geldscheine effektvoll falten
Originelle Faltideen für Geldscheine zu Hochzeit, Geburtstag, Reise, Führerschein oder Firmenjubiläum. Schenken kann so einfach sein - und so originell!

Caitlin Wynne: Paracord. Deko und Accessoires für zu Hause
Der Schwerpunkt liegt auf völlig neuen Einsatzmöglichkeiten für Paracord in den eigenen vier Wänden: Raumteiler und Vorhänge, Blumenampeln, Untersetzer ja sogar eine Hängematte.
Paracord. Deko und Accessoires für zu Hause im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
