Medientipps Dezember 2017
Belletristik

Sepp Mall: Hoch über allem
Jakob weilt mit seiner Familie im Winterurlaub, als ihn ein unerwarteter Anruf erreicht: Emma, seine Tochter aus einer früheren Beziehung, ist am Telefon, ihre Mutter Maria liegt im Krankenhaus in ihrer Südtiroler Heimat. Sofort machen sich gemeinsam auf und auf der Fahrt in die Südtiroler Heimat kann Jakob seine verloren geglaubte Tochter zurückgewinnen.
Hoch über allem im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Michel Bussi: Fremde Tochter
Nur Clothilde überlebte als 15 jährige den tragischen Unfall. 27 Jahre später wagt Clothilde es, gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Korsika zurückzukehren. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit erfährt Clothilde von Geheimnissen, die manche der Inselbewohner lieber im Verborgenen wüssten. Und plötzlich gerät ihre Familie erneut in Gefahr.
Fremde Tochter im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Lamia Berrada-Berca: Kant und das kleine rote Kleid
In der Hoffnung auf ein besseres Leben verlässt eine junge Frau ihr Land und folgt ihrem Mann nach Paris. Aber ihre Träume erfüllen sich nicht: Doch eines Tages entdeckt sie in einem Schaufenster ein bezauberndes rotes Kleid. Wenig später fällt ihr ein Buch von Kant in die Hände. Sie beginnt heimlich darin zu lesen und allmählich spürt sie, wie nicht nur das Kleid, sondern auch Kants Worte in ihr eine leise Sehnsucht .
Kant und das kleine rote Kleid im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Hank Zipzer: Wer braucht schon gute Noten?
Hank Zipzer fällt das Schreiben und das Rechnen sehr schwer und in stressigen Situationen gerät alles in seinem Kopf durcheinander. Doch mit Hilfe seiner Kreativität und zwei Freunden gelingt es ihmimmer wieder, die Aufgaben zu erledigen. Nur mit den Lehrern handelt er sich immer wieder Ärger mit seinen unkonventionellen Lösungen ein.
Wer braucht schon gute Noten? im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Pia Pedevilla: Klorollenfiguren
Klopapierrollen hat jeder zu Hause und eignen sich besonders gut zum Basteln. Mit ein bisschen Farbe, Papier und etwas Geduld kannst du kinderleicht magische Einhörner, Prinzessinnen, Drachen, Ritter oder schnelle Flitzer zaubern.Viele Ideen zum Spielen, Dekorieren oder Verschenken.
Klorollenfiguren im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Audiovisuelle Medien

Monsieur Pierre geht online: 1 DVD (circa 95 min)
Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt seine Tochter Sylvie ihn mit Alex, einem erfolglosen Schriftsteller und Freund ihrer Tochter. Alex soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das Lernduo tut sich mächtig schwer, bis Pierre ausgerechnet über ein Datingportal stolpert.
1 DVD (circa 95 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Sieben Minuten nach Mitternacht: 1 DVD (circa 104 min)
Der kleine Conor (Lewis MacDougall) lebt bei seiner kranken Mutter Elizabeth (Felicity Jones) und fühlt sich in der Schule alles andere als wohl – einige Kinder hänseln Conor, andere behandeln ihn wegen der Krankheit seiner Mama wie ein rohes Ei. Und auch zu Hause scheint sich alles nur noch weiter zu verschlimmern, vor allem wenn Conor bei seiner strengen Großmutter (Sigourney Weaver) sein muss. Als wäre dies alles nicht schon aufwühlend genug, hat Conor obendrein immer wieder Alpträume, in denen er an den drohenden Tod seiner Mutter erinnert und die alte Eibe vor dem Fenster lebendig wird, sich plötzlich in ein knorriges Monster (Stimme im Original: Liam Neeson) verwandelt. Das unheimliche Wesen zerstört die Umgebung – und erzählt Conor, worin der Unterschied besteht zwischen Realität und Märchen.
1 DVD (circa 104 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Florian Schroeder: Frauen. Fast eine Liebeserklärung
Ein Mann schreibt - wie es ist, eine Frau zu sein. Zuerst war ich etwas irritiert! Aber ich habe mich während des Lesens, selbst, zum Teil wiedergefunden. Fast immer mit einem kleinen Schmunzeln. Aus der Sicht eines humorvollen Mannes ein einfach köstliches Buch.
Frauen. Fast eine Liebeserklärung im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Richard Schneebauer: Männerabend
Der Autor beschreibt weitgehend frei von Klischees wie es ist „ein Mann“ zu sein. Ich kann dieses Buch nicht nur Männern empfehlen, sondern, ich möchte es besonders uns Frauen ans Herz legen, ein Männerabend nicht nur für Männer!
Männerabend im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesundheit und Wohlbefinden

Anastasia Zampounidis: Für immer zuckerfrei
Anastasia Zampounidis ist trockener Sugarholic. Jahrzehntelang griff sie zu Süßigkeiten, wenn sie sich beruhigen, trösten oder belohnen wollte, und erweckte damit nur neuen Heißhunger. Ein regelrechter Suchtkreislauf aus kurzfristiger Befriedigung und baldigem Verlagen nach mehr entstand. Dann ging sie auf Entzug, mit großartigen Folgen: Sie verlor Gewicht, fühlte sich ausgeglichener und fitter, zudem sieht die Endvierzigerin aus wie Anfang dreißig.
Für immer zuckerfrei im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Alexandra Kautzky-Willer: Diabetes
Welche Folgen hat Konsum von Zucker also wirklich? Wie wirkt er, wo steckt er überall drin und wie nascht man ohne das süße Gift? Anastasia Zampounidis erzählt von ihrem Weg aus der Zuckerhölle, sie klärt über seine Wirkungsweise auf und verrät Tipps und Rezepte, die zuckerfrei glücklich machen.
Haushalt und Wohnen

Julia Ballmaier: Wohnen unter 1.000 Euro. Große Wohnideen – kleiner Preis
Die Einrichtungsberaterin Julia Ballmaier hat sich zum Ziel gesetzt in diesem Buch eines zu beweisen: Schönes Wohnen kann sich jeder leisten und zwar mit einem Budget von unter 1.000 Euro.

Laura Agar Wilson: Körnerküche. Innovative Rezepte mit alten Getreidesorten.
Altbekannte Getreidesorten, wie Amarant, Quinoa oder Buchweizen erleben gerade ein wahres Comeback bei Menschen, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten.
Grundbildung und Beruf

Wernder W. Götz: Sonst knallt's!
Einem sehr kontroversen Thema widmet sich der Autor, nämlich „dem Bedingungslosen Grundeinkommen“. Er beleuchtet sehr gut und verständlich die Fragen rund ums BGE. Egal welche Meinung man dazu hat, ein gut recherchiertes und flüssig lesbares Buch.
Sonst knallt's! im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Melanie Grundmann: Erfolgreich auf Pinterest
Pinterest ist eine interessanteste und zukunftsweisende Social-Media-Plattform für Unternehmen. Die Autorin beschreibt durchdachte und strukturierte Online-Marketing-Konzepte. Sie zeigt, aber auch die Schwachstellen auf. Ein guter Ratgeber für mehr Umsatz und Traffic auf Ihre Webseite.
Erfolgreich auf Pinterest im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kultur und Kreativität

Lis Anna Björnson: Kreativ mit Kieselsteine.
Kieselsteine haben tatsächlich viel kreatives Potenzial: Man kann sie bemalen, bekleben, bestempeln. Mit etwas Geschick lassen sie sich umknüpfen oder umhäkeln.
Kreativ mit Kieselsteine. im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Doris Renoldner: Frei wie der Wind. Unter Segeln zu den entlegensten Winkeln der Welt.
Sieben Jahre lang zu zweit auf einem Boot? Sieben Jahre lang nicht nur Barfußsegeln, sondern auch bei Nässe und Kälte rund um Kap Hoorn, durch Feuerlands sturmgepeitschte Fjorde, zu abgelegenen Inseln ...
Sprachen

Jung Chang: Wild Swans
The story of three generations of women in twentieth-century China, Wild Swans is an engrossing record of Mao's impact on China, an unusual window on the female experience in the modern world, and an inspiring tale of courage and love.
Wild Swans im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Charles Dickens: A Christmas Carol
Ebenezer Scrooge hates Christmas. It's all humbug to him. But will he change his ways after a series of ghostly visits one Christmas Eve? This story is the greatest Christmas story ever told in the English speaking world.
A Christmas Carol im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)