Medientipps Jänner 2020

Belletristik

Cover: Alex Beer Unter Wölfen

Alex Beer: Unter Wölfen

Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden ... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.

Unter Wölfen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Anna Jonas Das Rosenpalais

Anna Jonas: Das Rosenpalais

Koblenz in den Goldenen Zwanzigern: Die Firma des einstmals erfolgreichen Süßwarenfabrikanten Felix Dorn steht kurz vor dem Bankrott. Sein Sohn Eric, der traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt ist, zeigt kein Interesse daran, sich um das Geschäft zu kümmern. Ganz anders seine Tochter Ella, die mit einer neuen Idee den einstigen Wohlstand der Familie zurückerobern möchte - gegen den Willen ihrer Verwandten, die andere Pläne mit ihr haben. Sie will sich auf Schokolade spezialisieren, ein Luxusgut, das großen Gewinn verspricht ...

Das Rosenpalais im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Bettina Storks Leas Spuren

Bettina Storks: Leas Spuren

Paris 2016. Ein lukratives Erbe winkt der Stuttgarter Historikerin Marie und dem französischen Journalisten Nicolas, wenn sie eine schwierige Aufgabe lösen: Gemeinsam sollen sie ein lang verschollenes Gemälde finden und es den möglichen Überlebenden einer jüdischen Pariser Familie zurückgeben. Ihre Suche führt sie nicht nur in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und an die Abgründe der Besatzungszeit, sondern wird rasch zu einem atemlosen Ringen mit der Vergangenheit ihrer Familien. Im Dickicht des Kunstraubs der Nazis muss sich Marie einem schrecklichen Geheimnis stellen - und bald auch ihren Gefühlen für Nicolas.

Leas Spuren im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kinder- und Jugendbibliothek

Cover: Kristina Scharmacher-Schreiber und Stephanie Marian Wieviel wärmer ist 1 Grad

Kristina Scharmacher-Schreiber und Stephanie Marian: Wieviel wärmer ist 1 Grad

Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, auch den Kleineren zu zeigen, was 1 Grad mehr bewirken kann. Ein wichtiges Buch zum Thema Klimawandel mit anschaulichen Bildern und kurzen, leicht verständlichen Texten. Das Buch ist für das Wissenschaftsbuch des Jahres nominiert!

Wieviel wärmer ist 1 Grad im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Hannah Wilson Weniger ins Meer. Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden

Hannah Wilson: Weniger ins Meer. Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden

Das Buch „Weniger ins Meer“ erklärt Kindern nicht nur die Müllproblematik, sondern gibt auch viele einfache Tipps, um aktiv handeln zu können. Der Inhalt ist übersichtlich nach den recycelbaren Materialien gegliedert, z.B. nach Plastik, Metall, Papier, Textilien. Ein wichtiges Buch!

Weniger ins Meer. Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Audiovisuelle Medien

Cover: Catherine the Great 2 DVD-Videos (circa 220 min)

Catherine the Great: 2 DVD-Videos (circa 220 min)

Russland, 1762: Nach der geplanten Ermordung ihres eigenen Ehemannes wird Katharina (Helen Mirren) die neue Zarin von Russland. Doch auch als mächtigste Frau Russlands kann sie niemandem vertrauen: Ihr Langzeitliebhaber fordert den öffentlichen Status eines Ehemannes, ihr ungeliebter Sohn Paul versucht seinen Thronanspruch geltend zu machen, und selbst der ehemalige Kinds-Zar Ivan VI führt eine Verschwörung gegen sie an. Doch Katharina behält trotz allen Widersachern die Nerven, denn schließlich beherrscht sie das Spiel um Macht besser als jeder Mann. Als der attraktive Leutnant Grigory Potemkin (Jason Clarke) am Hof von St. Petersburg auftaucht und ihr Vertrauter wird, beginnen die beiden eine leidenschaftliche Affäre und Katharina merkt schnell, dass sie mit Potemkin auch einen wichtigen Partner für die politische und militärische Zukunft Russlands gefunden hat. Mit seiner Hilfe führt die Zarin ihr Land ins 18. Jahrhundert und entwickelt es zu einer europäischen Großmacht.

2 DVD-Videos (circa 220 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Die Stockholm Story 1 DVD-Video (circa 88 min)

Die Stockholm Story: 1 DVD-Video (circa 88 min)

Einige Verbrechen werden zur Legende und verändern die Welt für immer! Stockholm, 1973: Mit Langhaar-Perücke, Porno-Sonnenbrille und Lederjacke überfällt Lars (Ethan Hawke) eine Bank in der schwedischen Hauptstadt und nimmt alle darin als Geiseln. Schnell wird klar, dass er es weniger auf Geld als auf die Freilassung seines inhaftierten Kumpels Gunnar (Mark Strong) abgesehen hat. Doch nachdem die Polizei den wie vereinbart zur Bank bringt, beginnt erst die eigentliche Geschichte: Zwischen Lars und seinen Geiseln, im Besonderen der Bankangestellten Bianca (Noomi Rapace), hat sich eine persönliche, bisweilen sogar innige Beziehung entwickelt, die nicht nur Schweden, sondern die ganze Welt in Atem hält. Das legendäre "Stockholm-Syndrom" ist geboren!

1 DVD-Video (circa 88 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Gesellschaft und Politik

Cover: Sarah Diefenbach Wieso zwei halbe Stück Kuchen dicker machen als ein ganzes

Sarah Diefenbach: Wieso zwei halbe Stück Kuchen dicker machen als ein ganzes

Glauben Sie auch, dass Sie Ihre Entscheidungen immer wohlüberlegt und rational machen? Dem Widerspricht die Psychologin Sarah Diefenbach. In 25 Kapiteln erläutert Sie 25 Denkfallen, denen wir alle schon mal zum Opfer gefallen sind. z.B. Denkfalle 11: „Ich-weiß-mehr–über-dich-als-du-denkst-Illusion“

Wieso zwei halbe Stück Kuchen dicker machen als ein ganzes im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Sören Bechtel Erfolg ist eine Gewohnheit

Sören Bechtel: Erfolg ist eine Gewohnheit

Sie wollen Ihr Leben verändern? Ändern Sie Ihre Gewohnheiten! Dieses Buch verrät, wie Sie Ihr Gehirn umprogrammieren, um gezielt positive Gewohnheiten zu erschaffen. Lernen Sie sich selbst besser kennen und stellen Sie fest, wie Sie mit Zeit, Kraft und Mut Ihre Erfolgschancen erhöhen und alte Gewohnheitsmuster aufbrechen.

Erfolg ist eine Gewohnheit im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Natur und Technik

Cover: Anne Weiss und Stefan Bonner Wieso zwei halbe Stück Kuchen dicker machen als ein ganzes

Anne Weiss und Stefan Bonner: Generation Weltuntergang - warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen

Sind wir auf Grund von Klimawandel und Co. möglicherweise gar die letzten unserer Art? Den beiden AutorInnen liegt, so wie auch den meisten anderen Menschen, viel daran, dass dem nicht so ist. Daher beleuchten sie neben den Ursachen und Konsequenzen des Klimawandels auch mögliche Gegenmaßnahmen. Und dabei bekommen auch die KlimawandelleugnerInnen ihr Fett ab.

Generation Weltuntergang - warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Harald Lesch Was hat das Universum mit mir zu tun? Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt

Harald Lesch: Was hat das Universum mit mir zu tun? Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt

Viel, sagt der renommierte Astronom und Astrophysiker Harald Lesch. Er sieht die Natur als Ganzes in dem es keine wirklichen Grenzen zwischen uns, unserer Umwelt und dem Weltall gibt. Neue Erkenntnisse über kosmische Netzwerke lassen ein neues Weltbild entstehen, in dem die Stellung des Menschen im Universum ganz neu verortet wird.

Was hat das Universum mit mir zu tun? Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Gesundheit und Wohlbefinden

Cover: Dr. med. Christopher Kelly und Dr. med. Marc Eisenberg Muss ich jetzt sterben? : das medizinische Nachschlagewerk - nicht nur für Hypochonder

Dr. med. Christopher Kelly und Dr. med. Marc Eisenberg: Muss ich jetzt sterben? : das medizinische Nachschlagewerk - nicht nur für Hypochonder

Informationen über größere und kleinere Beschwerden bietet dieser kompakte Ratgeber. Ab wann ist es sinnvoll und wichtig zum Arzt zu gehen und welche Beschwerden lassen sich auch mittels Hausapotheke lindern. – Ein praktischer Ratgeber

Muss ich jetzt sterben? : das medizinische Nachschlagewerk - nicht nur für Hypochonder im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Heike Schröder Plastik im Blut: wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften : mit wertvollen Tipps, wie Sie Plastik im Alltag vermeiden

Heike Schröder: Plastik im Blut: wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften : mit wertvollen Tipps, wie Sie Plastik im Alltag vermeiden

Die Plastikproduktion ist in den letzte Jahren enorm gestiegen. Vieles ist in Plastik verpackt und dieses wird dann achtlos weggeworfen. Dass Plastik nur schwer abbaubar ist und sich Teile des Plastikmülls in vielen Bereichen unseres Lebens wieder finden ist vielen nicht bewusst. – Dieses Buch ruft zu einem bewussteren Umgang mit Plastik bzw. zu dessen Vermeidung auf.

Plastik im Blut: wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften : mit wertvollen Tipps, wie Sie Plastik im Alltag vermeiden im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Haushalt und Wohnen

Cover: Jan Grossarth Future Food - Die Zukunft der Welternährung

Jan Grossarth: Future Food - Die Zukunft der Welternährung

Ein spannendes Buch über die Zukunft unserer Ernährung, welches sich einer der aktuellsten und viel diskutierten Fragen in unserer Gesellschaft widmet: Wie werden wir in Zukunft satt, ohne dass der Planet kollabiert? Ein Jahr lang haben Jan Grossarth und andere Journalisten die Antwort auf diese Frage auf der ganzen Welt gesucht - eine aufschlussreiche Reise in die Welt der Nahrungsmittelherstellung ist das Ergebnis.

Future Food - Die Zukunft der Welternährung im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Matthieu Goemaere, Linda Louis und Thomas Mousseau Geheimnisse des Brauens - Der Weg zum perfekten Bier

Matthieu Goemaere, Linda Louis und Thomas Mousseau: Geheimnisse des Brauens - Der Weg zum perfekten Bier

 

Geheimnisse des Brauens - Der Weg zum perfekten Bier im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Wirtschaft und EDV

Cover: Maja und Johannes Storch Schluss mit dem Hintenrumgerede!

Maja und Johannes Storch: Schluss mit dem Hintenrumgerede!

Was soll man sagen? Die passende Antwort in einer Diskussion kommt meist Minuten nach dem Ende. Doch wie kann man sagen was einem nicht passt, wenn man die richtigen Worte nicht findet? Dieser humorvolle Ratgeber wird dafür hilfreiche Tipps geben, um in Zukunft nicht an der eigenen Zunge hängen zu bleiben.

Schluss mit dem Hintenrumgerede! im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Ingemar Reimer Das Buch zu Google Ads

Ingemar Reimer: Das Buch zu Google Ads

Marketing durch kleine Werbung? Google Ads ist für sowas heute unverzichtbar. Ingemar Reimer, zertifizierte Google Ads-Expertin, gibt mit diesem Buch eine Schritt für Schritt Anleitung, um eine gelungene Ads-Strategie für Ihr Business zu entwickeln.

Das Buch zu Google Ads im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kultur und Kreativität

Cover: Sophie Zahn   Trick 17 - Fotografie  111 geniale Lifehacks, die Ordnung ins Leben bringen

Sophie Zahn: Trick 17 - Fotografie 111 geniale Lifehacks, die Ordnung ins Leben bringen

In Zeiten von Social Media sagen Bilder tatsächlich oftmals mehr als tausend Worte. Doch was ist bei einem Portraitbild zu beachten? Wie rücke ich mein Motiv ins rechte Licht? Und brauche ich als Anfänger wirklich das teure Profi-Equipment?! Mit einigen Tricks und Kniffen wird auch der langweiligste Raum in ein Fotostudio verwandelt und mit ein paar Accessoires und simplen DIYs lassen sich im Handumdrehen faszinierende Effekte auf Fotos zaubern. Mit diesen 111 Lifehacks holt ihr mit ganz einfachen Mitteln, das Beste aus euren Fotos heraus

Trick 17 - Fotografie 111 geniale Lifehacks, die Ordnung ins Leben bringen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Michael Schottenberg  Von der Bühne in die Welt  unterwegs in Vietnam

Michael Schottenberg: Von der Bühne in die Welt unterwegs in Vietnam

Mehr als 40 Jahre lang hat Michael Schottenberg Theater "gelebt", davon allein die letzten zehn Jahre als Direktor des Wiener Volkstheaters. "Nun will ich es gut sein lassen. Es ist ja gut." Mit nichts als einem 40-Liter-Rucksack begibt sich der Geschichtensammler, Eigenbrötler und Philosoph auf Reisen - abseits des Mainstreams.

Von der Bühne in die Welt unterwegs in Vietnam im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Sprachen

Cover: Markus Zusak Bridge of Clay

Markus Zusak: Bridge of Clay

Markus Zusak’s new epic book will take you to many places and in many ways, and will ask two eternal questions: where are you going? And even more important: who will you be when you get there?

Bridge of Clay im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Karen Foxlee A most magical girl

Karen Foxlee: A most magical girl

The most magical girl Annabel takes you on a journey through a London full of broomsticks, magic and witchcraft. An enchanting modern classic for young witches and magicians.

A most magical girl im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)