Medientipps Juni 2020

Belletristik

Cover: Laetitia Colombani Das Haus der Frauen

Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen

In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Dort schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.

Das Haus der Frauen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Tina Frennstedt Cold case - das verschwundene Mädchen

Tina Frennstedt: Cold case - das verschwundene Mädchen

Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen ...

Cold case - das verschwundene Mädchen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Lisetta Renzi Das Haus der verlorenen Träume

Lisetta Renzi: Das Haus der verlorenen Träume

Zwölf Jahre war Isabel nicht mehr in Italien. Nun fährt sie aus einem traurigen Anlass zurück. Ihre Großtante Ada ist gestorben. Sie vererbt Isabel ihr wunderschönes Haus in den Hügeln der Toskana - allerdings nur zur Hälfte. Die andere Hälfte erbt ausgerechnet Neri, der Sohn des Grafen von Torrelupo und Isabels erste große Liebe. Jahrelang haben sie sich nicht gesehen, und Isabel hat nicht die geringste Lust, mehr Zeit als nötig mit Neri zu verbringen, zu schmerzhaft ist der Verrat von damals. Doch als Neri kurzerhand in das Haus einzieht, kann Isabel ihn nicht länger ignorieren.

Das Haus der verlorenen Träume im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kinder- und Jugendbibliothek

Cover: Pocket Wissen (mit Tiptoi) Feuerwehr

Pocket Wissen (mit Tiptoi): Feuerwehr

Ab jetzt neu bei uns – die Tiptoi-Reihe „Pocket Wissen“! Für neugierige Kinder von vier bis sieben Jahren gibt es eine neue, handliche Sachbuchreihe mit spannenden Themen wie z.B. Feuerwehr, Körper, Ballett, Dinosaurier, und Baustellenfahrzeuge. Das kleine Format eignet sich perfekt zum Mitnehmen, die dicken Kartonseiten sorgen dabei für Stabilität auch bei kleineren Kindern. Zahlreiche detaillierte Bilder und die Verwendung des Tiptoi-Systems ermöglichen einen guten, kindgerechten Einstieg in spannend aufbereitete Sachthemen. Ab jetzt neu bei uns – die Tiptoi-Reihe „Pocket Wissen“! Für neugierige Kinder von vier bis sieben Jahren gibt es eine neue, handliche Sachbuchreihe mit spannenden Themen wie z.B. Feuerwehr, Körper, Ballett, Dinosaurier, und Baustellenfahrzeuge. Das kleine Format eignet sich perfekt zum Mitnehmen, die dicken Kartonseiten sorgen dabei für Stabilität auch bei kleineren Kindern. Zahlreiche detaillierte Bilder und die Verwendung des Tiptoi-Systems ermöglichen einen guten, kindgerechten Einstieg in spannend aufbereitete Sachthemen.

Feuerwehr im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Was ist Was – Erstes Lesen Ozeane

Was ist Was – Erstes Lesen: Ozeane

Die neue Sachbuchreihe für Erstleser! Die spannende Reihe „Was ist Was“ gibt es jetzt auch für Leseanfänger. In großer Fibelschrift werden in kurzen Textabschnitten beliebte Themen wie Dinosaurier, der Körper, die Erde, Planeten, Vulkane usw. vorgestellt. Zum besseren Leseverständnis sind die Bücher farbenfroh mit vielen Bildern, die den Text begleiten, gestaltet. Für die Kids gibt es am Ende jedes Kapitels ein kleines Quiz über die vorgestellten Sachgebiete. Gut geeignet für Erstleser, die lieber exemplarisch zu Sachthemen als lange Geschichten lesen.

Ozeane im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Audiovisuelle Medien

Cover: Parasite 1 DVD-Video (circa 126 min)

Parasite: 1 DVD-Video (circa 126 min)

Der Film des koreanischen Regisseurs Bong Joon-ho schrieb bei den diesjährigen Oscars Geschichte: Als erster nicht englischsprachiger Film gewann er die Auszeichnung "Bester Film", darüber hinaus wurde er mit weiteren 3 Oscars und einer Godlenen Palme ausgezeichnet. In seiner Gesellschaftssatire behandelt Bong Joon-ho mit bitterbösem Humor die Kluft zwischen Arm udn Reich: Familie Kim ist ganz unten angekommen: Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem grünlich-schummrigen Keller und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden.

1 DVD-Video (circa 126 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Das perfekte Geheimnis 1 DVD-Video (circa 115 min)

Das perfekte Geheimnis: 1 DVD-Video (circa 115 min)

Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Das ergibt einen wunderbar unterhaltsame Geschichte über Ehrlichkeit, Untreue und Doppelmoral.

1 DVD-Video (circa 115 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Gesellschaft und Politik

Cover: Richard Wiseman Sprung auf den Mond - wir wir Unerreichbares schaffen können

Richard Wiseman: Sprung auf den Mond - wie wir Unerreichbares schaffen können

Wie ist es möglich, das scheinbar Unerreichbare zu schaffen? Die Mondlandung war so ein unerreichbares Projekt und trotzdem wurde es geschafft. Welche Eigenschaften, welche Denkweisen und welche Handlungen sind nötig, um solche Glanzleistungen zu erbringen? Ein Buch das motiviert, selbst nach Rückschlägen wieder anzufangen. Wir schaffen das!

Sprung auf den Mond - wir wir Unerreichbares schaffen können im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Matthias Horx 15½ Regeln für die Zukunft - Anleitung zum visionären Leben

Matthias Horx: 15½ Regeln für die Zukunft - Anleitung zum visionären Leben

Schneller als wir dachten hat sich unsere Zukunft geändert. Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in seinem 2019 erschienenem Buch versucht, neue Wege für die Zukunft zu beschreiben. Dieses Buch fasst in 15½ Regeln zusammen, wie wir uns auf konstruktive Weise mit der Zukunft verbünden können.

15½ Regeln für die Zukunft - Anleitung zum visionären Leben im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Natur und Technik

Cover: Fred Pearce Sprung auf den Mond - wir wir Unerreichbares schaffen können

Fred Pearce: Fallout - das Atomzeitalter - Katastrophen, Lügen und was bleibt

Hautnah und fesselnd berichtet der vielfach preisgekrönte Umweltjournalist Fred Pearce von den größten atomaren Katastrophen der letzten 70 Jahre. Er meldet sich von den “Tatorten“, lasst Beteiligte zu Wort kommen, blickt mit ihnen hinter die Kulissen und lässt dabei mit überraschenden Erkenntnissen aufhorchen. Und seine Reportage macht klar, dass dieses Thema wohl weiter ein Dauerbrenner sein wird.

Fallout - das Atomzeitalter - Katastrophen, Lügen und was bleibt im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Gert Hagmann Grundlagen der Elektrotechnik

Gert Hagmann: Grundlagen der Elektrotechnik

Elektrotechnik ist nicht immer leicht verständlich, doch dieses bewährte Lehrbuch für HTL-SchülerInnen und Studierende technischer Studienrichtungen bietet eine übersichtliche Einführung: Step bei step, von einfach bis komplex, werden Aufgabenstellungen aus Gleich- und Wechselstromtechnik sowie die Grundsätze elektromagnetischer Felder straff und dennoch anschaulich präsentiert.

Grundlagen der Elektrotechnik im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Gesundheit und Wohlbefinden

Cover: Johannes Wimmer Alles über die Haut

Johannes Wimmer: Alles über die Haut

Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Sie hält unseren Körper zusammen und hilft uns unsere Umwelt wahrzunehmen. Was sie noch alles kann und wie wir sie schützen wird in diesem Buch unterhaltsam vom TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer und weiteren Experten erklärt.

Alles über die Haut im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Petra Wenzel Das Darm-Hirm-Kartell - und der Wert des Lebens

Petra Wenzel: Das Darm-Hirn-Kartell - und der Wert des Lebens

Dr. Petra Wenzel erklärt, welche Auswirkungen unsere Ernährung und die Lebensmittelindustrie auf die Gesundheit haben. Vor allem der Darm spielt eine große Rolle bei der Verarbeitung der Nahrung und hat somit großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unserer Wohlbefinden.

Das Darm-Hirm-Kartell - und der Wert des Lebens im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Haushalt und Wohnen

Cover: Vera Lifa Seiverth Eine kulinarische Reise durch Tansania

Vera Lifa Seiverth: Eine kulinarische Reise durch Tansania

Tansania ist ein Land, das Sehnsüchte weckt. Neben der atemberaubenden Landschaft besticht das ostafrikanische Land auch durch seine abwechslungsreiche Küche, die auch indische, arabische und europäische Einflüsse aufweist und wie gemacht ist zum Ausprobieren und Nachkochen. Curry und Chutney gehören hier ebenso zum Speiseplan wie Ugali (Tansanische Polenta) und Pilau (Gewürzreis). Das Kochbuch bietet eine Auswahl an Speisen, die auch mit Zutaten, die im deutschsprachigen Raum erhältlich sind, gut nachgekocht werden kann.

Eine kulinarische Reise durch Tansania im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Susanne Fröhlich und Constanze Kleis Weltretten für Anfänger - von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden

Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: Weltretten für Anfänger - von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden

Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf. Auf ihrer Reise zu einem nachhaltigeren Ich erleben Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihr grünes Wunder. Sie klammern sich beim Sundowner an den letzten Strohhalm und erleben, wie die Mülltrennung zu einem Selbsterfahrungstrip wird. Sie erfahren, dass man einem Mann nur das Steak verbieten muss, wenn man eine Scheidung braucht und erkennen, dass man sich als Weltretterin sogar in einem Biobaumwolle-Superheldinnen-Kostüm leider nicht für den Heiligenschein qualifiziert, sondern im Gegenteil mit ziemlich rauem Gegenwind rechnen sollte.

Weltretten für Anfänger - von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Wirtschaft

Cover: Gunter Dueck  Heute schon einen Prozess optimiert? Das Management frisst seine Mitarbeiter

Gunter Dueck: Heute schon einen Prozess optimiert? Das Management frisst seine Mitarbeiter

Wir sind die Roboter. Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein? Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt. Die Unternehmen handeln zukunftsfeindlich, wenn sie ihre Mitarbeiter standardisieren und sich - entgegen aller Erfordernisse - eben nicht für die digitale Welt neu erfinden.

Heute schon einen Prozess optimiert? Das Management frisst seine Mitarbeiter im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

EDV

Cover: Andy Rathbone Windows 10 kompakt für Dummies

Andy Rathbone: Windows 10 kompakt für Dummies

In der Kürze liegt die Würze: Im vorliegenden Buch zu Windows 10 sind es immer noch stolze 223 Seiten, in denen Autor Andy Rathbone kurz und bündig nahelegt, was AnwenderInnen über dieses aktuelle Betriebssystem wissen sollten.

Windows 10 kompakt für Dummies im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Geographie

Cover: Andreas Bräu und Andreas Schöps Donau Passau-Wien

Andreas Bräu und Andreas Schöps: Donau Passau-Wien

Die Griechen fuhren sie hinauf, Kaiserin Sisi schipperte sie hinunter - seit jeher spielt die Donau als Handels- und Reiseroute eine zentrale Rolle in Europa. Heute ist der zweitgrößte Fluss des Kontinents geschätztes Naherholungsgebiet, sein Ufer eine der beliebtesten Rad- und Wanderstrecken. Folgen Sie mit dem Schiff, auf Rädern oder zu Fuß der alten Dame von Dom zu Dom, von Passau nach Wien über Linz, Grein, Melk und Krems. Erkunden Sie abseits des Stroms die einzigartige Natur, kulturelle Juwelen und Schmankerl der bayerisch-österreichischen Küche - unvergessliche Erlebnisse auf und am Wasser garantiert!

Donau Passau-Wien im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kultur und Kreativität

Cover: Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier Der werfe den ersten Stein - mythologisch-philosophische Verdammungen

Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier: Der werfe den ersten Stein - mythologisch-philosophische Verdammungen

Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann zeigen einmal mehr, dass sie großartige Erzähler sind. Die Figuren der zwölf Erzählungen kennen wir bereits aus Geschichte und Weltliteratur. Michael Köhlmeier erzählt lebendig, teilweise grotesk, von deren menschlichen Abgründen. Konrad Paul Liessmann vertieft sich anschließend in philosophische Überlegungen. Dabei zeigt sich, dass Philosophie nicht theorielastig sein muss, sondern als Teil des Lebens anschaulich und allgegenwärtig sein kann.

Der werfe den ersten Stein - mythologisch-philosophische Verdammungen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Sprachen

Cover: Margaret Atwood The testaments

Margaret Atwood: The testaments

More than fifteen years after the events of The Handmaid's Tale, the theocratic regime of the Republic of Gilead maintains its grip on power, but there are signs it is beginning to rot from within. At this crucial moment, the lives of three radically different women converge, with potentially explosive results. As Atwood unfolds The Testaments, she opens up the innermost workings of Gilead as each woman is forced to come to terms with who she is, and how far she will go for what she believes.

The testaments im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Tom Fletcher There’s an Alien in your book

Tom Fletcher: There’s an Alien in your book

A new out-of-this-world interactive adventure from Tom Fletcher and Greg Abbott! This time, an adorable alien has crash-landed in YOUR book and we think you’re the perfect little reader to help him back up into space again. Because aliens don't belong here on Earth . . . do they?

There’s an Alien in your book im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)