Service-Center
Öffnungszeiten des Service-Centers
Montag bis Freitag: 8 - 12.30 Uhr
Sicherheitsbestimmungen für den Parteienverkehr
In öffentlich zugänglichen Gebäudebereichen (Stadtbibliothek, Lifte und Stiegenhäuser, Gänge, Räume mit Parteienverkehr, etc.) besteht für KundInnen und MitarbeiterInnen die Verpflichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Der Mindestabstand von 1 Meter zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben, muss eingehalten werden.
In Liftkabinen besteht eine besondere Infektionsgefahr. Lifte dürfen unter Einhaltung des Abstands mit Mund- und Nasen-Schutz genutzt werden.
Soweit möglich und zumutbar bietet das innenliegende Stiegenhaus eine Alternative. (Die Stockwerke 2 bis 5 können vom Stiegenhaus aus nur mit MitarbeiterInnenkarte betreten werden.)
Leistungen
Auskünfte
VHS-Kurs-Anmeldungen
Bibliothekseinschreibungen, Medienrückgabe und -verlängerungen
BürgerInnenservice-Leistungen
- Aktivpässe
- An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes
- Bewohnerparkkarten
- Fund- und Verlustmeldungen
- Hundean- und -abmeldungen
- Kirchenaustritte
- Lebensbestätigungen
- Meldeauskünfte
- Meldebestätigungen
- Privathaushaltsbestätigungen
- Wünsche, Anregungen und Beschwerden an die Stadtverwaltung
Kursanmeldungen und Medienverlängerungen sind auch telefonisch über das Teleservice-Center (Tel. +43 732 7070) möglich.
Medien können Sie über Ihr KundInnenkonto online reservieren oder verlängern und Gebühren bezahlen. Medienverlängerungen per E-Mail: verlaengerungen@bib.mag.linz.at
Kursanmeldungen per Internet beim jeweiligen Kurs bzw. per E-Mail: wissensturm@mag.linz.at.