Veranstaltungen im Wissensturm zum Nachschauen/-hören
Sie haben eine Veranstaltung im Wissensturm verpasst oder möchten die Highlights noch einmal erleben?
Hier können Sie ausgewählte Lesungen, Vorträge und mehr rund um die Uhr nachschauen.
Weitere finden Sie Veranstaltungsarchiv des Wissensturms.
Bürger*innenräte als Zukunftsmodell? Konferenz über Bürger*innenräte (13.5.2022)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die dunklen Seiten globaler Nahrungsmittelketten. Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän (10.5.2022)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil der Mensch-Naturbeziehungen. Ringvorlesung Fleisch im Kapitalozän (26.4.2022)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Rim Abu Zahra-Ecker und Claudia Angele: Urteilen lernen in Ernährung. Ringvorlesung Fleisch im Kapitalozän (5.4.2022)
Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 5.4.2022.
Der Vortrag ist der zweite Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Volkshochschule Linz, Pädagogischer Hochschule OÖ, der Johannes-Kepler-Universität, Klimabündnis OÖ, Südwind OÖ und Slow Food.
Thomas Mohrs: Fleisch im Kapitalozän – ethisch ungenießbar? (29.3.2022)
Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 29.3.2022.
Der Vortrag ist der erste Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Volkshochschule Linz, Pädagogischer Hochschule OÖ, der Johannes-Kepler-Universität, Klimabündnis OÖ, Südwind OÖ und Slow Food.
Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge - Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht (7.3.2022)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Friederike Spiecker: Talk im Turm - Ist eine sozio-ökonomische Transformation möglich? (9.3.2022)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Daniela Gottschlich: Talk im Turm - Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise? (2.3.2022)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Erwin Mayer: Wir entscheiden Klima! - Klimaräte: weniger oder mehr Demokratie? (4.3.2022)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Denk.Mal.Global 2022: Podiumsgespräch - Herausforderung Ernährungswende (9.2.2022)
Martin Grassberger: Es ginge auch anders: Utopien eines anderen Ernährungssystems - Denk.Mal.Global (2.2.2022)
Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 Statements): Friedensprojekt Europa? Positionen und Möglichkeiten Österreichs (28.1.2022)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Diskussion): Friedensprojekt Europa? Positionen und Möglichkeiten Österreichs (28.1.2022)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Tina Wirnsberger: Menschen- und Arbeitsrechte im Ernährungssystem - Denk.Mal.Global (26.1.2022)
Martin Schlatzer: Auswirkungen unseres Ernährungssystems auf die Klimakrise und Biodiversität - Denk.Mal.Global (19.1.2022)
Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und antirassistischer Widerstand: Zwischen Islam-Landkarte und Black-Voices (9.12.2021)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Gegenbewegungen: Arbeit und Wirtschaft in der Corona Krise (1.12.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Freihandel - Wer profitiert? Eine Kontroverse (30.11.2021)
Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: Vom kulturellen Kapital zum politischen Statement (29.11.2021)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 19. Jahrhundert bis heute (22.11.2021)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderungen und Potentiale der U.S.-amerikanischen Wirtschaft

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Die rechtspopulistische Übernahme der republikanischen Partei in den USA (9.11.2021)

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Peter Pilz: Kurz. Ein Regime - Buchpräsentation und Diskussion (16.11.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Omar Khir Alanam: Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde (11.11.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Carina Altreiter und Natascha Strobl im Gespräch: Von den sozialen und ökologischen Krisen zum „Radfahrer*innensyndrom“ (10.11.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Ingrid Brodnig: Vernetzt im Netz - Chancen und Gefahren für die Bildung! (20.10.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Ing. Erich Meyer: Auf den Spuren Johannes Keplers - Buchpräsentation anlässlich des 450. Geburtstages (18.10.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Konferenz: Stauhauptstadt Linz (15.10.2021)
Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft der Mobilität Teil 1
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft der Mobilität Teil 2

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Aktiv für die Artenvielfalt - gemeinsam holen wir die Natur zurück (10.10.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Stadtklimaanalyse Linz - klimafitte Zukunft (5.10.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Podiumsdiskussion: Meine Stimme hat Wert - Einkommen und Demokratie (13.9.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
3. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz (7.9.2021)
Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Symposium: Boden.Leben.Klima (3.9.2021)
Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz
Dr. Mario Winkler: Bodenverbrauch in Österreich – Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Dr. Fritz Schwarz: Stadt und Natur – kein Widerspruch! Zur Verantwortung von Städten für die Erhaltung der Biodiversität

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Mag.a Gudrun Fuß: Biodiversität in Österreich

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
Mag. Johannes Horak: Stadtklima und Boden

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)
DIin Gabriele Obermayr: Die neue österreichische Biodiversitäts-Strategie und ihre Umsetzung

Videodatei herunterladen / im Standard-Player ihres Gerätes abspielen (MP4, MB) (neues Fenster)