Informationen über Grundbildung

Die Volkshochschule Linz stellt mit ihren Angeboten in Österreichs erstem Grundbildungszentrum sicher, dass Erwachsene in jeder Lebensphase Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sowie EDV-Grundkompetenz erwerben können.

Kursangebot:

  • Lesen und Schreiben 
  • Rechnen lernen und trainieren 
  • Digitale Kompetenzen erwerben 
  • Brückenmodul Deutsch zur Vorbereitung auf Pflichtschulabschlusskurse
  • Brückenmodul Englisch zur Vorbereitung auf Pflichtschulabschlusskurse

Kursangebot Basisbildung/Grundkompetenzen – Angebote für Flüchtlinge:

  • Lesen und Schreiben 
  • Rechnen lernen und trainieren 
  • Digitale Kompetenzen erwerben 
  • Bildungs- und Berufsorientierung

 

  • Die kostenlosen Kurse finden jeweils zweimal pro Woche statt. 
  • Es werden Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse angeboten (8:30 – 11:50 Uhr, 13:30 – 16:50 Uhr, 17:00 – 20:20 Uhr).
  • Aufgrund des individuellen Unterrichts ist ein Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen jederzeit möglich!

Was wir bieten:

  • Kostenlose Kurse
  • angenehme, moderne Lernatmosphäre 
  • erwachsenengerechter Unterricht
  • abwechslungsreiche Lehrmethoden und Lernsettings
  • engagierte und erfahrene Trainer*innen
  • intensive Betreuung der Teilnehmer*innen
  • Lernberatung und -coaching (nach Bedarf)
  • kostenlose Benutzung des Lernzentrums LeWis (PC, Sprachlernprogramme, Lernräume…)
  • Nutzung der Bibliothek im Wissensturm

Zielgruppe: 

Erwachsene mit Basisbildungsbedarf, die sich auf Deutsch gut verständigen können.

Zielgruppe – Angebote für Flüchtlinge: 

  • Personen mit Migrationshintergrund
  • Personen mit nicht abgeschlossener Schulausbildung 

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Teilnahme am Unterricht
  • Die Teilnahme an den Kursen ist erst nach einem Beratungsgespräch möglich.

Anmeldung/Vormerkung:

Vor der Anmeldung erfolgt ein Erstgespräch mit den Interessent*innen. Im Anschluss daran erfolgt bei freien Plätzen die sofortige Kursanmeldung bzw. das Vermerken auf der Warteliste, wenn aktuell kein Kursplatz zur Verfügung steht. 

Information und Terminvereinbarung für Erstgespräche:

Mag.a (FH) Barbara Mehr, Tel: +43 732 7070 4342, E-Mail: barbara.mehr@mag.linz.at

Informationen und Anmeldungen auch im Lernzentrum LeWis, Tel: +43 732 7070 4390 (Öffnungszeiten)

Wo sind wir zu finden? 

VHS Linz, Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, 5. Stock, Zimmer 5.09

 

Die kostenlose Kurse finden im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung(neues Fenster) statt. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (neues Fenster)  als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Logos Initiative Erwachsenenbildung, Europäischer Sozialfonds, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung