Medientipps Juli 2021
Buchtipps rund um das Thema Nachhaltigkeit
Die Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Sachbuchabteilung im Wissensturm haben für Sie die spannendsten Neuerscheinungen zum Thema Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Laden Sie hier unseren Folder "Nachhaltig lesen - nachhaltig leben" herunter.
Belletristik

Romina Casagrande: Als wir uns die Welt versprachen
Als die Südtirolerin Edna in einer Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob sieht, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften, wie Tausende arme Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug und ihrem Papagei Emil im Gepäck, beginnt Edna unbeirrt eine Reise voller berührender und überraschender Begegnungen
Als wir uns die Welt versprachen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Garry Disher : Bitter Wash Road
In der Nähe von Tiverton, einer Kleinstadt in Australiens Nirgendwo, wird ein Mädchen tot am Straßenrand gefunden. Constable Paul Hirschhausen, genannt Hirsch, übernimmt den Fall. Er glaubt nicht an einen Unfall mit Fahrerflucht. Hirsch rüttelt an der trügerischen Stille und wirbelt nicht nur den Staub der ausgedörrten Straßen auf.
Bitter Wash Road im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Gerhard Roth: Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe
Die Kunsthistorikerin Lilli Kuck reist nach Venedig, nachdem ihr Mann Klemens dort unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen ist. Jetzt, nach seinem Tod, hat sie plötzlich das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer Klemens wirklich gewesen ist.
Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Christian Loeffelbein: Fußballgeschichten
Passend zum EM-Fieber gibt’s auch für LeseanfängerInnen spannende Fußballgeschichten über Leidenschaft, Teamgeist, Engagement und die Freude am Spiel. Kurze Geschichten, kurze Sätze mit erstleserfreundlicher Silbentrennung für die ersten Leseschritte.
Fußballgeschichten im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Katharina, Weiss-Tuider: Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur
Eine spannende Forschungsreise ins Herz der Arktis - die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang, von September 2019 bis Oktober 2020, driftet der Forschungseisbrecher Polarstern durch das Nordpolarmeer. WissenschafterInnen aus 20 Nationen sind dem Klimawandel auf der Spur in der „Klima- und Wetterküche“ der Erde. Das spannende Sachbuch mit wunderschönen Illustrationen, Originalfotos der Crew und durchdachten Grafiken beschäftigt sich nicht nur mit aktuellen Klima- und Umweltthemen, sondern auch über das Leben auf einer Forschungsstation mitten im Eis.
Audiovisuelle Medien

Der Duft von wildem Thymian: 1 DVD-Video (circa 99 min)
Die eigensinnige Farmerin Rosemary (Emily Blunt) hat es sich in den Kopf gesetzt, das Herz ihres verschrobenen Nachbarn Anthony (Jamie Dornan) zu erobern. Der scheint jedoch ganz andere Dinge im Kopf zu haben und nimmt die Avancen seiner schönen Verehrerin überhaupt nicht wahr. Die meiste Zeit verbringt er mit seinem Vater Tony (Christopher Walken), dessen ungnädiger Plan es ist, die Familienfarm an seinen amerikanischen Neffen Adam (Jon Hamm) zu verkaufen. Doch was soll dann aus Anthony werden? Es wird Zeit, dass sich der Eigenbrötler entscheidet, wie und mit wem er den Rest seines Lebens verbringen will.
1 DVD-Video (circa 99 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Ein Sommer in Antwerpen: 1 DVD-Video (circa 89 min)
Caros Sommer wird anders, als sie dachte. Denn eigentlich wollte sie mit ihrem Freund Johann ein Modelabel in Hamburg gründen. Doch eine Überraschung für ihre Oma Magda bringt alles durcheinander. Denn Caro hat die Adresse von Magdas vermisster Sandkastenfreundin Judith in Antwerpen ausfindig gemacht. Dort angekommen, öffnet Mathis den beiden Frauen die Tür. Er ist gerade frisch eingezogen und renoviert die Wohnung, in der Judith einst lebte. Von der alten Dame wisse er nichts. Magda vermutet, dass sie inzwischen gestorben ist. Caro hingegen will die Suche nicht aufgeben und setzt alles dran, Judith zu finden.Mathis hilft Caro bei der Suche und zieht sie mit seiner Spontaneität und seinem natürlichen Charme in den Bann. Eigentlich gehört Caros Herz Johann. Aber Mathis wirbelt ihr Leben gehörig durcheinander. Sie beginnt, zu schwanken. Ist ihr Lebensplan an der Seite von Johann der richtige?
1 DVD-Video (circa 89 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Daniel Kahneman, Olivier Sibony und Cass R. Sunstein: Noise - was unsere Entscheidungen verzerrt - und wie wir sie verbessern können
Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben? Welche Störgeräusche – Noise – beeinflussen uns in unserer Entscheidungsfindung? Welche Faktoren wirken sich dabei negativ auf uns aus? Anhand vieler Beispiele erläutert Kahneman die Grundlagen unseres Entscheidens und Handelns.

Christoph Marx: 101 x Politik - alles, was wichtig ist
Demokratie, Rassismus, Lobbyismus, Grundrechte, Staatsformen … und noch viel mehr – das alles ist Politik. In diesem Buch wird anschaulich und verständlich das komplexe Zusammenspiel von Staat, Gesellschaft und Individuum dargestellt. Die Politik beeinflusst unser Leben mehr, als manch einer glauben möchte.
101 x Politik - alles, was wichtig ist im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Natur und Technik

Mark Lynas: 6 Grad mehr - die verheerenden Folgen der Erderwärmung
Immer wieder geistern Zahlen durch den Raum um wieviel Grad die Temperatur durch den menschengemachten Klimawandel steigen wird bzw. schon gestiegen ist. Was passiert, wenn die Temperatur um zwei Grad steigt? Was passiert, wenn sie um 3 Grad steigt? In diesem Buch wird genau das erklärt, bis hin zu einer Temperatursteigerung um 6 Grad. Dabei wird schnell klar, dass die Erderwärmung zu dramatischen Veränderungen in unserer Lebenswelt führt.

Morgane Peyrot: Insekten - 70 Arten entdecken und bestimmen
Sie sind ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags und leiden ganz besonders unter dem derzeit grassierenden Artensterben - Insekten. Es ist also höchste Zeit, sich mit dieser ungemein artenreichen Klasse von Lebewesen zu beschäftigen. In diesem kompakten Nachschlagewerk im Pocketformat wird ein kleiner aber sehr feiner Ausschnitt aus der Insektenwelt präsentiert.
Insekten - 70 Arten entdecken und bestimmen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesundheit und Wohlbefinden

Ilse König, Ulrike Zika: Hitzefest – bei Hitze cool bleiben
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Die Sommer werden immer wärmer, daran müssen wir uns gewöhnen. - Verschiedene Tricks helfen dem Körper besser damit umzugehen und den Sommer trotz Hitze genießen zu können. Spezielle Sommerküche, Drinks, Bekleidung aber auch die richtige Atmung unterstützen den Körper cool zu bleiben.
Hitzefest – bei Hitze cool bleiben im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Prof. Dr. Tobias Esch: Mehr nichts! - warum wir weniger vom Mehr brauchen
Steigender Konsum, die anhaltende Angebotsflut und das ständiges Verlangen nach mehr gefährden unbewusst auch unsere Gesundheit. Stress ist vorprogrammiert, und damit auch sämtliche Auswirkungen auf unseren Körper. Reduktion auf das Wesentliche kann wohltuend sein und zu einem bewussteren und gesünderen Leben beitragen.
Haushalt und Wohnen

Jacob Kenedy: Gelato Geniale - 80 Rezepte mit und ohne Eismaschine
Caros Sommer wird anders, als sie dachte. Denn eigentlich wollte sie mit ihrem Freund Johann ein Modelabel in Hamburg gründen. Doch eine Überraschung für ihre Oma Magda bringt alles durcheinander. Denn Caro hat die Adresse von Magdas vermisster Sandkastenfreundin Judith in Antwerpen ausfindig gemacht. Dort angekommen, öffnet Mathis den beiden Frauen die Tür. Er ist gerade frisch eingezogen und renoviert die Wohnung, in der Judith einst lebte. Von der alten Dame wisse er nichts. Magda vermutet, dass sie inzwischen gestorben ist. Caro hingegen will die Suche nicht aufgeben und setzt alles dran, Judith zu finden...

Marcin Jucha: Babka - die junge polnische Küche
Polen ist ein Schlemmerland und seine Küche unserer sehr ähnlich: Borschtsch wärmt den Magen, Kohlrouladen machen richtig satt, Piroggen schmecken immer und Sernik (Käsekuchen) versüßt den Tag. In »Babka« begegnet der Autor den traditionellen Gerichten mit jungem Blick und vereint so Tradition und Moderne in zahlreichen tollen Rezepten, die man unbedingt nachkochen will.
Babka - die junge polnische Küche im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Wirtschaft

Rolf Morrien: Börse leicht verständlich - von der Depot-Eröffnung zum optimalen Depot
Nullzinsen, drohende Rezession, das Sparbuch als Kapitalvernichter. Schlagworte wie diese nähren die Unsicherheit der Anleger. Sie haben dramatische Auswirkungen auf Privatvermögen und Altersvorsorge. Altersarmut wird immer mehr zur Gefahr, Lebensversicherungen stecken in der Krise. Auch auf den Staat ist schon lange kein Verlass mehr. Daher muss jeder Anleger das Heft selbst in die Hand nehmen und handeln. Aber wie baut man ein Vermögen auf oder erzielt ein dauerhaftes Einkommen aus Zinserträgen und Dividenden? Aktien, Fonds, Anleihen, Zertifikate – es gibt Millionen Wertpapiere und Anlagemöglichkeiten. Dieses Buch zeigt seit 10 Jahren, wie wirklich jeder ein Depot eröffnen kann, die geeigneten Wertpapiere findet und das eigene Depot absichert. Und es zeigt, welche Risiken es gibt und was man beim Kauf beachten sollte. Es ist optimal für den Einstieg und selbst für Anleger ohne jedwede Vorkenntnisse geeignet.
EDV

Christian Immler: WhatsApp - optimal nutzen
Alles was man als NutzerIn über WhatsApp wissen sollte steht in diesem Buch. Und beim Lesen wird schnell klar: Ob Installation, Verwaltung von Einstellungen und Kontakten, das Versenden von Nachrichten und Bildern oder die Erstellung des eigenen Profils - es ist alles keine Hexerei.
WhatsApp - optimal nutzen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Geographie

Heidi Hetzer: Ungebremst leben - wie ich mit 77 Jahren die Freiheit suchte und einfach losfuhr
„Alter schützt vor Leben nicht", lautet Heidi Hetzers Motto, als sie 2014 mit einem Oldtimer auf eigene Faust zu einer Reise um die Welt aufbricht. Schon als Jugendliche schwamm sie gegen den Strom, als sie sich mit der klassischen Frauenrolle in den Fünfzigerjahren nicht zufriedengab, eine Kfz-Lehre absolvierte und regelmäßig Rallyes fuhr. Über achtzig spannende Jahre dauert Heidi Hetzers Lebensreise. In diesem packenden Bericht nimmt sie uns mit auf eine abenteuerliche Expedition durch sechsundvierzig Länder und 84.000 Kilometer, auf eine Tour de Force voller Pannen und Hindernisse, Höhen und Tiefen, aber auch voller faszinierender Erlebnisse und Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen. Inspirierend, kraftvoll, Mut machend!
Kultur und Kreativität

Rebecca Buxton und Lisa Whiting (Hg.): Philosophinnen - von Hypatia bis Angela Davis: Herausragende Frauen der Philosophiegeschichte
Sieht man sich die Geschichte der Philosophie an, könnte man fälschlicherweise annehmen, nur Männer haben sich die wichtigen Fragen des Lebens gestellt. Aber das stimmt natürlich nicht. Es gibt viele Philosophinnen, deren Betrachtungen und Werke unsere Gesellschaft bereichern würden und dennoch wenig Beachtung fanden und finden. Dieses Buch macht Denkerinnen verschiedener Kontinente und Epochen sichtbar und zeigt damit auf, dass es in der Philosophiegeschichte immer auch Philosophinnen gegeben hat.
Sprachen

Brit Bennett: The vanishing half
The Vignes twin sisters will always be identical. But after growing up together in a small, southern black community and running away at age sixteen, it's not just the shape of their daily lives that is different as adults, it's everything: their families, their communities, their racial identities… Weaving together multiple strands and generations of this family, from the Deep South to California, from the 1950s to the 1990s, Brit Bennett produces a story that is at once a riveting, emotional family story and a brilliant exploration of the American history of passing.
The vanishing half im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Sandro Varonesi: Caos calmo
Ein erfolgreicher italienischer Manager beschließt nach dem plötzlichen Tod seiner Frau, sein Leben von Grund auf zu ändern und seine zehnjährige Tochter Claudia nie mehr allein zu lassen. Eine Aufgabe er wörtlich nimmt: Täglich bleibt er mit seinem Auto morgens vor Claudias Schule stehen und wartet dort. Anfangs noch argwöhnisch beobachtet und als Exzentriker belacht, wird Pietro für seine Umwelt mit der Zeit zu so etwas wie eine Institution, ein ruhiger Pol im hektischen Treiben der Großstadt, und setzt damit höchst erstaunliche Dinge in Bewegung. Der preisgekrönte italienische Roman in Originalsprache.
Caos calmo im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)