Kinder und Jugendliche
Hol dir deine kostenlose Jahreskarte!
Für alle unter 19 Jahren ist das Ausleihen von Büchern, Zeitschriften und Spielen in der Stadtbibliothek gratis!
Die kostenlose Kinder-Printmedienkarte wird an allen Standorten der Stadtbibliothek ausgestellt. Benötigt wird dafür:
- ein Lichtbildausweis
- bei Kindern unter 14 Jahren die Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten
Unser Medienangebot
Mit der kostenlosen Kinder-Printmedienkarte kannst du mehr als 67.000 Medien ausleihen:
- kunterbunte Bilderbücher
- Bücher für Leseanfänger*innen
- lustige und spannende Kinderbücher
- Jugendbücher, Young Adult Bücher
- eine große Auswahl an Comics und Mangas
- Zeitschriften für Kinder und Jugendliche
- informative Kinder- und Jugendsachmedien
- Dungeons & Dragons und weitere Rollenspiele
- Spiele für jede Altersgruppe
- Neu: Edurinos
- LÜK-Hefte und Kontrollkästen
Mit einer kostenpflichtigen Kinder-Kombikarte kannst du zusätzlich zu Büchern, Spielen und Zeitschriften Folgendes ausleihen:
- eine große Auswahl an Tonies auf Deutsch und Englisch
- Kekz-Audiochips
- CDs und Hörbücher
- Kinderfilme und -serien auf DVD
E-Books ausborgen, altersgerechte Kinderserien und -filme streamen, digitale Zeitschriften lesen, hublets vor Ort ausborgen – die Nutzung unserer digitalen Angebote ist in allen Bibliothekskarten inkludiert.
Regelmäßige Vorlesestunden
An allen Bibliotheksstandorten finden laufend kostenlose Bilderbuchlesungen und Veranstaltungen statt:
Geschichten entdecken, staunen und lachen – das alles gibt es bei KiBuLela im Wissensturm. Jeden 2. Mittwoch um 16 Uhr laden wir Kinder bis ca. 7 Jahre ein, in die Welt der Bilderbücher einzutauchen.
Roderick, die Leseratte, lebt in der Stadtbibliothek Dornach. Alle Kinder ab 3 Jahren sind eingeladen, gemeinsam mit ihm den Geschichten aus seiner Bücherkiste zu lauschen - einmal monatlich an einem Mittwoch um 17 Uhr.
Auch in der Stadtbibliothek Ebelsberg finden laufend jede Menge Vorlesestunden mit lustigen Figuren und Gästen statt, zum Beispiel mit der neugierigen Gans Agnes.
Kamishibai, Vorlesestunden mit dem frechen Grünfuzius oder der Bilderbuchkuh Lieselotte: In der Stadtbibliothek Pichling gibt es mehrere regelmäßig stattfindende Vorlese-Reihen.
Mitmachen und Ausprobieren
Ferienspiel 2025
Bücher ausleihen, Lesepass holen, Stempel sammeln und gewinnen! Von 7.7. bis 5.9.2025 an allen Standorten der Stadtbibliothek

Antolin Lesequiz
Du möchtest zeigen, was du beim Lesen drauf hast? Lies ein Buch und sammle Punkte, indem du Fragen zum Inhalt richtig beantwortest.

Edurino Lern-Apps
Edurinos sind digitale Lernspiele fürs Smartphone oder Tablet. Die Figuren und Stifte gibt es in der Stadtbibliothek Wissensturm kostenlos zum Ausleihen.

hello world Workshops
3 bunte Stunden zum Experimentieren mit Code, Robotern, digitalen Inhalten und tollen Mentor*innen, für alle von 8 bis 12 Jahren.
Termine und Online-Anmeldung

hublet-Tablets
Mit den 6 hublet-Tablets im Wissensturm kannst du Spiele spielen, Lern-Apps nützen oder an unserer Actionbound-Rallye durch die Bibliothek teilnehmen.

Hinweis zu FSK-Alterseinstufungen
Die Stadtbibliothek Linz unterstützt die Altersempfehlungen der FSK. Die Verantwortung über den Medienkonsum von Kindern obliegt den Erziehungsberechtigten.
Eine Ausleihe von Medien, die die Alterseinstufung überschreiten, ist mit Kinderkarten deshalb nur durch eine/n Erziehungsberechtigte/n vor Ort, an den Infotheken in der AV-Abteilung und der Kinder- und Jugend-Abteilung, möglich.