Medientipps Jänner 2021
Belletristik

Horst, Jørn Lier : Wisting und der fensterlose Raum
William Wisting bekommt einen äußerst heiklen Auftrag: Im idyllischen Wochenendhaus eines an Herzinfarkt plötzlich verstorbenen Spitzenpolitikers wurden Umzugskisten mit achtzig Millionen Kronen gefunden. Die Kisten standen im innersten, fensterlosen Raum des Hauses. Stammt das Geld etwa aus einem Raubüberfall, der fast zwanzig Jahre zurückliegt? Unterstützung bekommt Wisting von Adrian Stiller, der sich gerade mit dem ungeklärten Verschwinden des möglichen Täters befasst. Doch wie gelangte das Geld in den Besitz des Politikers? Oder stammt es gar aus einer ganz anderen Quelle?
Wisting und der fensterlose Raum im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Fischer, Leander: Die Forelle
In ein oberösterreichisches Provinzkaff hat es Mozarteumsabgänger Siegi Heehrmann verschlagen, wo er als Musikschullehrer für Saiteninstrumente arbeitet. Seine Leidenschaft steckt er dort aber vor allen Dingen in eine andere Kunst, die Kunst, einen perfekten Köder herzustellen. Von Ernstl Thalinger lässt er sich in die Geheimnisse des Fliegenfischens einweihen, wobei er zunächst lernen muss, Fliegen zu binden, die den Fischen als echte Lebewesen erscheinen sollen. Nicht nur in der Dorfwelt sind Siegi und seine Freunde dabei Außenseiter, auch der örtliche Fliegenfischerverein beobachtet ihr Treiben mit feindlicher Gesinnung. Und steht der vorsitzende Obmann Volki nicht Siegis Frau Lena verdächtig nahe?
Die Forelle im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Baldini, Laura : Lehrerin einer neuen Zeit
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Lehrerin einer neuen Zeit im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Sang-gun Kim: Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball
Ein poetisches Bilderbuch ideal für kalte Tage. Liebevoll erzählt die Autorin von einem kleinen Maulwurf und wie sich Sorgen in Glück verwandeln können. Die warmherzige Geschichte wird von charmanten Illusionen begleitet. Ideal für kalte Wintertage!
Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Ana Gallo : Lump und Pablo - Haustiere und ihre berühmten Freunde
Wir alle kennen Salvador Dalí. Aber kennt ihr auch seinen Ozelot Babou? Dalí nahm seinen kleinen südamerikanischen Leoparden gerne überall hin mit und behauptete, er wäre eine harmlose angemalte Katze. Zwanzig wunderbar unterhaltsame Geschichten mit faszinierenden Illustrationen – spannend für Groß und Klein!
Audiovisuelle Medien

Happy Ending - 70 ist das neue 70: 1 DVD (circa 96 min)
Seit einer Ewigkeit hat Helle darauf gewartet, dass ihr Workaholic-Ehemann Peter in Rente geht, damit sie ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können. Sie möchte mit ihm reisen und die Welt erkunden – doch als Peter nach seinem letzten Arbeitstag nach Hause kommt, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Peter hat eine große Überraschung parat: Er möchte eine neue Karriere als Weinimporteur verfolgen und hat bereits all‘ ihre Ersparnisse in ein exklusives Weingut in Österreich investiert. Helle ist davon nicht begeistert. Ein Streit entbrennt, der letztendlich zur Trennung führt. Beide begeben sich auf eine aufregende Entdeckungsreise voller neuer Möglichkeiten, Probleme und Träume… Aber kann man nach 50 Jahren Ehe von vorne anfangen? Und kann man ohne den anderen überhaupt leben?
1 DVD (circa 96 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Marie Curie : 1 DVD (circa 105 min + Extras)
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: In der akademischen Männerwelt der Universität Sorbonne hat Marie Sk?odowska (Rosamund Pike) als Frau und auf Grund ihrer kompromisslosen Persönlichkeit einen schweren Stand. Allein der Wissenschaftler Pierre Curie (Sam Riley) ist fasziniert von ihrer Leiderschaft und Intelligenz und erkennt ihr Potential. Er wird nicht nur Maries Forschungspartner sondern auch ihr Ehemann und die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Sein plötzlicher Tod erschüttert sie zutiefst, aber Marie gibt nicht auf. Sie kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und für ihre Forschung, deren ungeheure Auswirkungen sie nur erahnen kann und die das 20. Jahrhundert entscheidend prägen werden.
1 DVD (circa 105 min + Extras) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Michael Holzer und Klaus Haselböck: Berg und Sinn - im Nachstieg von Viktor Frankl
Viktor Frankl hatte Höhenangst und trotzdem machte er sich auf in die Berge. Auf Klettertouren und Klettersteigen fand er immer wieder Sinn und Kraft für sein Leben. Die Autoren kletterten auf den Spuren Viktor Frankls und die Psychotherapeutin Elisabeth Lukas verbindet diese Touren mit logotherapeutischen Grundlagen. Für alle Sinnsucher in den Bergen.
Berg und Sinn - im Nachstieg von Viktor Frankl im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Manfred Lappe: Todesfall regeln
Leider ein aktuelles Thema. Was muss gemacht werden, wenn ein Sterbefall die Familie erschüttert? In diesem Buch werden die praktischen Dinge erläutert, die nach einem Trauerfall erledigt werden müssen. Checklisten und Ratschläge helfen bei einer strukturierten Vorgehensweise in dieser so schweren Zeit für Angehörige.
Todesfall regeln im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Natur und Technik

Stefan Marxer: Pilzvergnügt - die Schätze des Waldes aufspüren
Mit den Schätzen des Waldes sind hier ganz speziell die Pilze gemeint. Und entgegen der landläufigen Meinung gibt’s die nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über, auch im Winter. Mit feinem Text und reich illustriert werden die wichtigsten Arten vorgestellt, ganz nach dem Motto: Suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr.
Pilzvergnügt - die Schätze des Waldes aufspüren im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Marc Jeanson & Charlotte Fauve: Das Gedächtnis der Welt - Vom Finden und Ordnen der Pflanzen
Die beiden AutorInnen liefern Berichte aus dem größten Herbarium der Welt, einem Ort, der das Wissen von Jahrtausenden birgt und vor dem Vergessen bewahrt. Und es sind auch die Geschichten berühmter Botaniker und ihrer Abenteuer auf den Reisen durch die Pflanzenwelt.
Gesundheit und Wohlbefinden

Albrecht Vorster: Warum wir schlafen: weshalb unsere Beine manchmal keinen Schlaf finden, auch Schnecken sich schlau schlummern und andere faszinierende Erkenntnisse über den unbekannten Teil unseres Lebens
Schlaf ist wichtig für unsere Regeneration. Albrecht Volker beleuchtet die verschiedenen Facetten des Schlafs und gibt Antworten auf viele Fragen. Von Schlaflosigkeit, Schlafmittel, Schnarchen bis hin zu unseren Träumen.

Janett Menzel: Mein neues Leben ohne Angst: mit ganzheitlichen Methoden Ängste und Panikattacken besiegen
Viele Menschen plagen Ängste. Janett Menzel litt selbst jahrelang unter Angstzuständen und Panikattacken. Heute hat sie ihre Ängste überwunden. Sie schreibt einen Angst-Blog, arbeitet als Mentorin und gibt die Erfahrungen, wie sie sich von ihren Ängsten befreit hat, weiter.
Haushalt und Wohnen

Tanja Dusy, Inga Pfannenbecker: Vegan for Future - 160 Rezepte und gute Gründe, keine tierischen Produkte zu essen
Über 90 regionale, saisonale Rezepte ohne tierische Produkte für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck kleinhalten und nachhaltig etwas verändern möchten, warten darauf nachgekocht zu werden. Zusätzlich gibt’s auch spannende Fakten und praktische Tipps rund um den Klimawandel.

Dinah Stricker: Keto rockt! - weil's schlank und glücklich macht
Fitnesstrainerin und Metalfreak Dinah Stricker hat mit der ketogenen Ernährung selbst erfolgreich abgenommen. In ihrem Buchdebüt liefert sie nun alle Informationen zum leichten Einstieg in die dauerhafte Ernährungsumstellung - über 60 einfache und schnell nachgekochte Rezepte inklusive!
Keto rockt! - weil's schlank und glücklich macht im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Wirtschaft

Michael Opoczynski: Restposten : sind unsere Jobs noch zu retten?
Arbeit ohne Menschen. Von der Digitalisierung bis zur Corona-Krise – der Ex-WISO-Moderator Michael Opoczynski schildert anhand von hochaktuellen Beispielen, wie unsere Alltagsjobs wegbrechen und wie radikal sich unsere Arbeitswelt in den nächsten Jahren verändern wird. Ein Buch, das wachrüttelt und Lösungsansätze bietet.
Restposten : sind unsere Jobs noch zu retten? im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
EDV

Clif Kussmaul et al.: Programmieren ganz einfach - Die Basics für Einsteiger Schritt für Schritt
Kompakt, übersichtlich und ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen wird Basis-Wissen rund ums Programmieren vermittelt. Die wichtigsten Programmiersprachen wie HTML, Scratch, Phyton, Java werden dabei Schritt für Schritt erklärt. Einfache Projekte, vom Spiel bis zur Website, vertiefen das Erlernte.
Geographie

Thorsten Brönner: Deutschlands schönste Flussradwege
Wohin soll die nächste Radreise gehen? Welche schönen Flüsse gibt es zu entdecken? »Deutschlands schönste Flussradwege« beantwortet all diese Fragen. Das Buch präsentiert die Vielfalt des Radwegenetzes Deutschlands und beinhaltet neben den »Klassikern« auch den ein oder anderen Geheimtipp.
Deutschlands schönste Flussradwege im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kultur und Kreativität

Danielle Spera: 100 x Österreich - Judentum
Es gibt viel zu entdecken in Danielle Speras Buch über das Judentum in Österreich. Anschaulich und spannend erzählt die Direktorin des Jüdischen Museums in Wien von Festen, Bräuchen, namhaften Persönlichkeiten und bekannten Schauplätzen, die allesamt österreichische Geschichte und Identität geprägt haben. Die einzelnen Kapitel sind unterhaltsam, amüsant oder tragisch, aber auf jeden Fall bereichernd.
100 x Österreich - Judentum im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Sprachen

Heather Morris: Cilka's Journey
The breathtaking sequel to The Tattooist of Auschwitz: In 1942 Cilka Klein is just sixteen years old when she is taken to Auschwitz-Birkenau Concentration Camp. The Commandant at Birkenau notices her long beautiful hair, and forces her separation from the other women prisoners. Cilka learns quickly that power, even unwillingly given, equals survival. After liberation, Cilka is charged as a collaborator by the Russians and sent to a desolate, brutal prison camp in Siberia. Innocent, imprisoned once again, Cilka faces challenges both new and horribly familiar, each day a battle for survival.
Cilka's Journey im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Luis Sepúlveda: El fin de la historia
Un thriller internacional y una indagación histórica sobre los verdugos que trabajaron para la dictadura chilena. Juan Belmonte, un antiguo compañero de armas de Salvador Allende, vive retirado en el sur de Chile. Pero un día el pasado lo alcanza…
El fin de la historia im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)