Medientipps März 2021
Neue Zeitschriften

Spannende neue Titel für jeden Geschmack
Im Wissensturm und an den Bibliotheksstandorten Pichling und Auwiesen wurde das Zeitschriftenangebot vergrößert. Unter den Neuzugängen finden sich Fachmagazine aus den Bereichen Sport, Technik, Gesundheit, Natur und Kultur. Momentan können Corona-bedingt auch die aktuellen Ausgaben ausgeborgt werden. Alle neuen Zeitschriften finden Sie im Online-Katalog:
11 Freunde - Magazin für Fußball-Kultur
Animan - Wunder der Welt
Brigitte wir - das Magazin für die dritte Lebenshälfte
Datum - Seiten der Zeit
Technology Review - das Magazin für Innovation
Titanic - das endgültige Satiremagazin
Wohllebens Welt - das Naturmagazin von Geo und Peter Wohlleben
Yacht - Europas grösstes Segelmagazin
Essen & Trinken - Deutschlands großes Food-Magazin
ORF-Nachlese - das Magazin des ORF
PM Magazin (P.M. Magazin) - neugierig auf morgen
Hirschhausens Gesund Leben
Belletristik

Marcel Huwyler: Frau Morgenstern und das Böse
Das Recht ist nicht immer gerecht - davon ist die pensionierte Lehrerin Violetta Morgenstern überzeugt. Deshalb übt sie sich regelmäßig in Selbstjustiz und bringt auf kreative Weise Übeltäter um. Als sie erwischt wird, scheint eine Zukunft hinter Gittern gewiss. Doch dann tritt das geheime Schweizer Killer-Ministerium "Tell" mit ihr in Kontakt. Das Angebot: Morgenstern wird die Haftstrafe erlassen, wenn sie im Gegenzug Auftragsmorde ausführt. Die Rentnerin sagt begeistert zu. Als Ausbilder wird ihr der abgebrühte Ex-Söldner Miguel Schlunegger zur Seite gestellt und Morgenstern kann endlich regelmäßig ihre virtuosen Giftpflanzenkenntnisse einsetzen. Als sie einer riesigen Verschwörung auf die Spur kommt, muss sie alle Register ihres mörderischen Könnens ziehen.
Frau Morgenstern und das Böse im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Judithe Little: Die Schwestern Chanel
Frankreich, 1897: Gabrielle Chanel - später unter dem Namen Coco weltberühmt - und ihre Schwester Antoinette werden von ihrem Vater in einem Waisenheim abgegeben. Armut und harte Arbeit bestimmen dort ihren Alltag. Doch Coco ist nicht bereit, sich in ihr Schicksal zu fügen. Unbeirrbar erobert sie sich ihre Freiheit - unter den teils bewundernden, teils neidischen Blicken ihrer Schwester. Antoinette weicht Coco bei ihrem Weg zur Modemacherin nicht von der Seite und unterstützt sie, wo sie kann. Bald schon spricht man in Paris ehrfurchtsvoll von den "Schwestern Chanel". Doch auf dem Höhepunkt des Erfolges müssen die Frauen erkennen, dass selbst Geld und Unabhängigkeit kein Ersatz für das sind, nach dem sie sich am meisten sehnen: Liebe.
Die Schwestern Chanel im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Tom Coraghessan Boyle: Sprich mit mir
Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Als jedoch die Vision Schemerhorns, der an das Menschliche im Tier glaubt, keine Schule macht, wird er für Tierexperimente von einer anderen Universität beschlagnahmt. Aimee ist am Boden zerstört und fasst einen verrückten Plan. T.C. Boyle geht ebenso komisch wie mitfühlend der Frage nach, ob uns Tiere ähnlicher sind, als wir vermuten.
Sprich mit mir im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Smallman, Steve: Kleines Schaf und große Wölfe
Eine herrliche Fortsetzung des sensationellen Bilderbuchs „Das Lamm, das zum Essen kam“. Mit viel Witz und Humor geht die Geschichte um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schaf und dem Wolf weiter. Kann das denn überhaupt gut gehen?
Kleines Schaf und große Wölfe im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Piotrowska, Eliza: Eier – eine runde Sache. Kurioses von Kolibri bis Kolumbus
In der Natur gibt es unzählig viele verschiedene Arten von Eiern: Fisch- oder Vogeleier, runde oder ovale Eier, essbare und nicht essbare Eier, bunte oder weiße Eier, riesengroße, durchschnittliche oder ganz kleine Eier. Sie sind überall zu finden: in Nestern, in Mägen oder in der Tasche, auf Gemälden, in Märchen oder in Sprichwörtern. Ein unterhaltsames Kinderbuch mit humorvollen Texten und schön schrägen Illustrationen!
Audiovisuelle Medien

Hausen: 3 DVD-Videos (circa 770 min + Bonus)
Nach dem Tod seiner Mutter zieht der 15-jährige Juri mit seinem Vater Jaschek in einen heruntergekommenen Plattenbau am Rand der Stadt. Während der Vater versucht, als Hausmeister des störanfälligen Gebäudes eine neue Existenz für sich und seinen Sohn aufzubauen, realisiert der Junge Stück für Stück, dass unbemerkt von ihren Nachbarn noch etwas anderes in den dunklen Korridoren haust: ein böses Wesen, das in die marode Bausubstanz eingedrungen ist - und das über Jahrzehnte den gesamten Block in einen Organismus verwandelt hat... der schleichend die Seelen seiner Bewohner verdaut.
3 DVD-Videos (circa 770 min + Bonus) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Ausgrissn - In der Lederhosn nach Las Vegas: 1 DVD (circa 92 min + circa 25 min Bonus)
Die Brüder Julian und Thomas Wittmann wollen raus aus dem Alltag in ihrem bayerischen Dorf - und reißen aus. Um die große Freiheit, das Abenteuer und das Glück in der Ferne zu suchen.12.000 km auf zwei alten Mopeds, die sie von Bayern an die Nordsee, über den großen Teich nach New York und weiter durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten führen. In Lederhosen nach Las Vegas!Und mit jedem Kilometer, jedem Abenteuer und jeder Herausforderung kommen sie sich und ihrer Suche nach Freiheit ein Stück näher.
1 DVD (circa 92 min + circa 25 min Bonus) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Veronika Bohrn Mena: Leistungsklasse - wie Frauen uns unbedankt und unerkannt durch alle Krisen tragen
Frauen sind systemrelevant. Sie wurden in der Corona-Krise doppelt getroffen. Das wurde in sämtlichen Erhebungen bestätigt. Frauen sollten diese Ungerechtigkeit nicht länger hinnehmen. Die Autorin führte mit vielen betroffenen Frauen Gespräche. Sie liefert nun mit profunden Daten und Fakten Ansatzpunkte für konkrete Maßnahmen in Wirtschaft und Politik. Setzen wir diese gemeinsam um!

Ingrid Brodnig: Einspruch! - Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
Eine Anleitung für alle, die geschickter diskutieren wollen und denen Fakten wichtig sind. Hier kommt die Impfung gegen rhetorische Tricks, praktische Strategien gegen Verschwörungsgläubige und das Aufdecken von Fake News. Ein Ratgeber für bessere Debatten.
Natur und Technik

Helen Scales: Im Auge des Schwarms - von Fischen, dem Meer und dem Leben
Fische beherrschen Meere, Flüsse und Seen und damit mehr als sieben Zehntel der Erdoberfläche. Und taucht man dazu noch in die Tiefe, so zeigt sich das wahre Ausmaß dieser Fischwelt. Spannend und fundiert berichtet die Meeresbiologin und Taucherin Helen Scales aus dem Zentrum dieser Sphäre und erzeugt dabei berauschend schöne Bilder voller Vielfalt und Formen.

Heiko Thiesler: Jagdflugzeuge weltweit
Höher, schneller, weiter: das gilt ganz besonders für die Entwicklung von Jagdflugzeugen, die damit zu den „sportlichsten“ aber auch gefährlichsten Flugzeugkonstruktionen zählen. Dieser Band zeigt die wichtigsten Typen seit 1945 in spektakulären Aufnahmen, samt detaillierten technischen Zeichnungen und spannenden Leistungsdaten.
Jagdflugzeuge weltweit im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesundheit und Wohlbefinden

Seemann, Sophie: Verschwundene Krankheiten
Es können nicht nur neue Krankheiten entstehen, sondern Krankheiten können auch wieder verschwinden. Dieses Buch erzählt anhand von Fallbeispielen von 20 historischen Krankheiten, die es in dieser Form heute nicht mehr gibt. Spannend, gruselig, unterhaltsam.
Verschwundene Krankheiten im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Jahr Petra, Kelkel Sabine: Kopfsport für Männer : Aktivierung leicht gemacht! - Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Kopiervorlagen für Senioren
Männerthemen kommen in der sozialen Betreuung häufig zu kurz. Dieses abwechslungsreiche Trainingsbuch spricht auch Männer an und hilft so, die Wortfindung, Konzentration und Merkfähigkeit von Senioren zu fördern und wieder in Schwung zu bringen.
Haushalt und Wohnen

Uri Jeremias, Matthias F. Mangold: Uri Buri - meine Küche : Israels legendärer Koch in seinem Element
Sein Name steht für eines der besten Restaurants in Israel: Uri Buri. Seine Gäste genießen hier eine weltweit gelobte Fischküche und eine Bewirtung, die ihresgleichen sucht. Seine Gerichte sind stets regional und weltläufig, verspielt, sinnlich und farbenfroh. In diesem Buch hat Uri nun all das vereint und in magischen Bildern präsentiert: seine ungewöhnliche Lebensgeschichte, sein reiches Küchenwissen und natürlich besonders wichtig - seine Rezepte.

720DGREE: Infused Water - gesundes Aromawasser selbst gemacht: nachhaltig und saisonal
Viel Wasser trinken ist gesund - mindestens 2 Liter täglich werden empfohlen. Um trotzdem für etwas Abwechslung zu sorgen, finden sich in diesem Buch viele, tolle Ideen für gesundes und einfach gemachtes Aroma-Wasser. Die perfekte, vitaminreiche und erfrischende Alternative zu zuckerreichen Limonaden und Säften
Wirtschaft

Wolfgang König: Geschichte der Wegwerfgesellschaft - die Kehrseite des Konsums
Früher oder später wird alles weggeworfen. In der Konsumgesellschaft wandern aber auch gebrauchsfähige und neuwertige Produkte auf den Müll. Solche Verhaltensweisen sind das Ergebnis eines langfristigen Prozesses, entstanden über einen Zeitraum von anderthalb Jahrhunderten. Vorläufer waren die USA, die Bundesrepublik Deutschland zog nach. Angefangen hat es um die Jahrhundertwende mit Hygieneartikeln wie Toilettenpapier, Monatsbinden, Windeln und Papiertaschentüchern; nach dem Zweiten Weltkrieg kamen bald eine Vielzahl weiterer Wegwerfartikel hinzu: Pappbecher und Plastikgeschirr, Nylonstrümpfe und Kugelschreiber, Rasierklingen, Getränkedosen und vieles andere mehr. Wolfgang König zeigt, wie die Wirtschaft und die Konsumenten gemeinsam das Wegwerfen zur Routine gemacht haben – und diskutiert Möglichkeiten, die Wegwerfgesellschaft zu überwinden.
Geschichte der Wegwerfgesellschaft - die Kehrseite des Konsums (Externe Website: neues Fenster)
EDV

Sebastian Schroer: iPhone Tipps und Tricks für dummies
Sachverhalte einfach und unterhaltsam zu erklären ist ein erklärtes Ziel der “für dummies“ –Reihe. Das gelingt auch mit diesem Buch rund ums iPhone vorzüglich. Kurz und bündig sowie übersichtlich gegliedert wird eine praxisnahe Einführung in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieses High-Tech-Gerätes geboten.
iPhone Tipps und Tricks für dummies im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Geographie

Hofmann, Thomas: Abenteuer Wissenschaft - Forschungsreise zwischen Alpen, Orient und Polarmeer
Was erleben Naturforscher bei ihrer Arbeit vor Ort? Wie geht es Geologen, Geographen und Geodäten in den Bergen Afghanistans oder im Karakorum? Wie er- und überlebten die Männer auf der Fregatte Novara Flauten und den Taifun zum Geburtstag Kaiser Franz Josephs am 18. August 1858 im offenen Ozean?Tagebücher, Briefe, persönliche Gespräche, Biografien und unveröffentlichtes Archivmaterial geben Einblicke in den harten Alltag der Wissenschaftler.
Kultur und Kreativität

Tanja Pöltl: Handlettering meets Illustration
Kreatives Schaffen tut der Seele gut. In diesem Buch sind Illustrationen und Schriftzüge in zartem Stil harmonisch arrangiert und laden dazu ein, selbst den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die eigene Kreativität zu entdecken bereitet sehr viel Freude.
Handlettering meets Illustration im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Sprachen

Gail Honeyman: Eleanor Oliphant is completely fine
Eleanor Oliphant leads a simple life. She wears the same clothes to work every day, eats the same meal deal for lunch every day and buys the same two bottles of vodka to drink every weekend. Eleanor Oliphant is happy. Nothing is missing from her carefully timetabled life. Except, sometimes, everything.
Eleanor Oliphant is completely fine im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Joanna Rakoff: My Salinger Year
Poignant, keenly observed, and irresistibly funny: a memoir about literary New York in the late '90s, a pre-digital world on the cusp of vanishing, where a young woman finds herself entangled with one of the last great figures of the century.
My Salinger Year im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)