Medientipps Mai 2025

Belletristik

Cover: Zach Williams Es werden schöne Tage kommen

Zach Williams: Es werden schöne Tage kommen

Diese Sammlung an Kurzgeschichten zeigt, was passiert, wenn von heute auf morgen Unerklärliches in den Alltag einzieht und fortan mit uns Schlitten fährt. Das eine Mal ist es nur eine kurze Sequenz, vielleicht ein Blick in den Schrank in einer fremden Wohnung, die als Auslöser fungiert, ein anderes Mal scheint eine Familie auf ewig gefangen in einer Ferienhütte im Wald. Und das ist beileibe noch nicht alles.

Es werden schöne Tage kommen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Barbara Smrzka Schlamassel mit Seeblick

Barbara Smrzka: Schlamassel mit Seeblick

Schon wieder ist Gärtnerin Toni Schubert auf den Spuren eines Verbrechens, diesmal rund um den Lunzer See. Rätselhafte Vorgänge in der Biologischen Station am See, ein Todesfall in der Nachbarschaft, gefolgt von merkwürdigen Unfällen, wecken ihren kriminalistischen Spürsinn. Eigentlich wollte Toni Schubert zwei geruhsame Wochen am Lunzer See verbringen, doch erholsame Tage sehen eindeutig anders aus.

Schlamassel mit Seeblick im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Charlotte Lucas Luzie in den Wolken

Charlotte Lucas: Luzie in den Wolken

Ein roter Luftballon fliegt samt angehängtem Zettel über die Elbe ans Ufer und findet dort Gabriel Bach, einen ausgebrannten Bestsellerautor in der Krise. Als Gabriel die von einem kleinen Mädchen namens Luzie geschriebenen Worte liest, kommt ihm eine Idee. Eine Idee, die nicht nur sein Leben, sondern auch das von Luzie und ihrer Mutter auf den Kopf stellt.

Luzie in den Wolken im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kinder- und Jugendbibliothek

Cover: Becker, Aaron Der Baum und der Fluss

Becker, Aaron: Der Baum und der Fluss

Auch in seinem neuen Bilderbuch schafft es Aaron Becker ohne Text Botschaften mit Tiefe zu vermitteln. Eindrucksvoll begleitet man eine standhafte Eiche durch den Lauf der Zeit. Die Perspektive auf die Landschaft bleibt dabei immer gleich. Es spinnt sich eine geniale Geschichte über das Leben, den Fortschritt und den Wandel. Es gibt viele Verbindungen zwischen den Bildern, die zu intensivem Vor- und Zurückblättern einladen. Ein herausforderndes und aktivierendes Bilderbuch!

Der Baum und der Fluss im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Vlieger, Evelien de Das große Buch der Hühner

Vlieger, Evelien de: Das große Buch der Hühner

Dieses Buch ist nicht nur großartig, sondern auch wortwörtlich „groß“. Dicht gepackt lernt man allerhand Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Hühner. Besonders beeindruckend sind die auffallenden Bilder von Jan Hamstra, die mit Linolschnitt gefertigt wurden.

Das große Buch der Hühner im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Audiovisuelle Medien

Cover: Mann im Schatten 1 DVD-Video (circa 95 min), s/w

Mann im Schatten: 1 DVD-Video (circa 95 min), s/w

Nach einem authentischen Fall, der als „Badewannenmord“ im Wien der Vierzigerjahre Furore machte: Eine Fabrikantin wird ermordet, und sowohl ihr Geliebter als auch ein geheimnisvoller Geschäftsmann geraten in Verdacht. Der Kabarettist Helmut Qualtinger spielte in diesem Film zum ersten Mal den grantelnden Wiener Oberpolizeirat Dr. Radosch.... (Cologne Conference)Der Film kann derzeit bei keinem Anbieter gestreamt werden!

1 DVD-Video (circa 95 min), s/w im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Des Teufels Bad 1 DVD-Video (circa 116 min + circa 22 + 43 + 17 min Extras)

Des Teufels Bad: 1 DVD-Video (circa 116 min + circa 22 + 43 + 17 min Extras)

Oberösterreich, 1750: Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes heiratet den Bauern Wolf. Schon bald fühlt sie sich fremd in der Welt ihres Mannes. Wie gefangen fühlt sich Agnes in ihrem neuen Leben in einer gefühlsskalten dörflichen Gemeinschaft, mit harter Arbeit und einer fordernden Schwiegermutter. Immer mehr zieht sie sich zurück, doch immer wieder wird sie auf ihren festgelegten Platz gezwungen. Ein Gewaltakt scheint ihr der einzige Ausweg. Der Volksmund des 18. Jahrhunderts sagte, melancholische Menschen seien im Bad des Teufels gefangen.

1 DVD-Video (circa 116 min + circa 22 + 43 + 17 min Extras) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Gesellschaft und Geschichte

Cover: Martin Haidinger ... und dann wurden sie Nazis - Faszination Hitler

Martin Haidinger: ... und dann wurden sie Nazis - Faszination Hitler

Was faszinierte junge Menschen der 1930er- und 40er-Jahre am „Führer“? Warum folgten sie ihm blindlings in den Abgrund? Dieses Buch lässt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort kommen, die ihre Geschichten aus der Froschperspektive erzählen. Selten gehörte Stimmen und unglaubliche Details – erschütternd, erhellend und unentbehrlich für das Verständnis dieser dunklen Jahre.

... und dann wurden sie Nazis - Faszination Hitler im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Werner Bergmann Geschichte des Antisemitismus

Werner Bergmann: Geschichte des Antisemitismus

In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung des Antisemitismus in der Neuzeit im Vordergrund. Neben den europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich und Russland, werden auch die Erscheinungsformen des Antisemitismus in der außereuropäischen Welt behandelt. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung auf das Fortleben antisemitischer Einstellungen und Verhaltensmuster nach 1945.

Geschichte des Antisemitismus im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Natur, Technik und EDV

Cover: Conrad Amber Aufbäumen - Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft

Conrad Amber: Aufbäumen - Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft

Es gibt viele Möglichkeiten, unseren Lebensraum grüner und damit lebenswerter zu gestalten. Dieses Buch zeigt innovative und inspirierende Lösungen zu einer zeitgemäßen und nachhaltigen Stadtbegrünung auf. Von der Schaffung von Dachgärten und grünen Fassaden über die Entsiegelung von Flächen bis hin zu Umwandlung von privaten Gärten in natürliche Lebensräume werden die verschiedenen Maßnahmen im Hinblick auf die konkrete Umsetzung als auch auf die positiven Auswirkungen auf unser Leben und unsere Umwelt beleuchtet.

Aufbäumen - Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Mareike Fedders Mein Insektenparadies - tu was für Insekten im Garten : mit den wichtigsten Dos & Don'ts

Mareike Fedders: Mein Insektenparadies - tu was für Insekten im Garten : mit den wichtigsten Dos & Don'ts

Insekten sind nicht nur für die Natur, sondern auch für den eigenen Garten unglaublich wertvoll. Sie bestäuben Blüten und halten Schädlinge auf natürliche Weise in Schach. Ein naturnaher und blütenreicher Garten sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch noch ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Wie man den eigenen Garten insektenfreundlich gestaltet und sich so zuhause eine kleine Oase schafft, in der es summt und brummt, zeigt dieses Buch mit vielen praktischen Tipps und DIY-Ideen auf.

Mein Insektenparadies - tu was für Insekten im Garten : mit den wichtigsten Dos & Don'ts im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Medizin und Sport

Cover: Annette Nowak Tinnitus loslassen - neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen

Annette Nowak: Tinnitus loslassen - neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen

Die Auslöser für Tinnitus sind vielfältig, wie ein Gehörsturz, Stress oder Entzündungen. Was bleibt, ist das lästige und oft auch belastende Geräusch im Ohr. Aus der Gehirnforschung weiß man heute, dass die Geräusche nicht im Ohr selbst, sondern im Gehirn entstehen. Annette Nowak hat ein Selbsthilfeprogramm entwickelt, die diese Erkenntnisse miteinbezieht und Betroffenen zu mehr innerer Ruhe verhilft.

Tinnitus loslassen - neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Kay Bartrow 50 Workouts – Beweglichkeit für Senioren - die besten Übungen, um bis ins hohe Alter fit und mobil zu bleiben

Kay Bartrow: 50 Workouts – Beweglichkeit für Senioren - die besten Übungen, um bis ins hohe Alter fit und mobil zu bleiben

Je älter man wird, desto mehr machen sich die Folgen von Bewegungsmangel bemerkbar. Muskeln werden schwächen, Gelenke steifer und das Verletzungsrisiko steigt. Regelmäßiges Training stärkt nicht nur unsere Muskeln, sondern unterstützt auch das Herz-Kreislaufsystem, löst Verspannungen und verbessert die Balance. Diese abwechslungsreichen Übungen für jedes Fitness-Level steigern die Mobilität, verringern das Sturzrisiko und fördern somit die Selbständigkeit bis ins hohe Alter.

50 Workouts – Beweglichkeit für Senioren - die besten Übungen, um bis ins hohe Alter fit und mobil zu bleiben im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Haushalt und Wohnen

Cover: Alessandra Redies Spargel & Erdbeeren … und viele weitere Frühlingsboten

Alessandra Redies: Spargel & Erdbeeren … und viele weitere Frühlingsboten

Spargel & Erdbeeren – schon der Titel klingt verheißungsvoll! Die Rezepte in diesem Buch drehen sich hauptsächlich um diese beiden Kandidaten. Das Buch ist in drei Hauptkapitel eingeteilt – Alles Spargel, Alles Frühling und Alles Erdbeere. Im ersten Kapitel spielt der Spargel die Hauptrolle. Hier findest du alles vom Klassiker, wie Risotto und Tarte, aber auch viele kreative Rezepte wie zum Beispiel gebackener Spargel mit Erdbeerchutney, Thai-Spargel in Orange und vieles mehr. Das Kapitel „Alles Frühling“ widmet sich auch anderen Frühlingsgemüsen wie Radieschen, Bärlauch, frische Erbsen und dergleichen. Das dritte und letzte Kapitel steht ganz im Zeichen der Erdbeere. Die Rezeptideen reichen von herzhaft bis süß. Ein richtig schönes Frühlingskochbuch, das Lust auf die Spargel- und Erdbeersaison macht!

Spargel & Erdbeeren … und viele weitere Frühlingsboten im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Lisa Angermann Unsere kreative Kräuterküche - Lieblingsrezepte für jeden Tag

Lisa Angermann: Unsere kreative Kräuterküche - Lieblingsrezepte für jeden Tag

Du bist Kräuterfan und suchst Rezepte, die über Petersilie und Schnittlauch hinaus gehen? Dann bist du hier genau richtig! Lisa Angermann und Stefanie Hickmann haben ein ganz besonders Kräuterkochbuch geschrieben. Hier findest du Rezepte wie „Mangold Kräuterwickel mit Zitronenthymian“, „Grünes Thai-Curry mit Fernweh-Kräutern“ oder „Schneller Grillpaprika-Salat mit Pfirsichen und Kapuzinerkresse“. Spätestens zu diesem Zeitpunkt weißt du, dass du deinen Kräutergarten unbedingt erweitern musst. Im Buch findest du, neben vielen weiteren schmackhaften Rezepten, auch Portraits von allen verwendeten Kräutern inklusive Anbautipps. Somit steht einer kreativen Kräuterküche nach dem Prinzip „vom Garten auf den Tisch“ nichts mehr im Weg!

Unsere kreative Kräuterküche - Lieblingsrezepte für jeden Tag im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Wirtschaft

Cover: Dorothea von Ruediger und Jens H. Wilhelm Erfolgreiche Websites für öffentliche Einrichtungen für Dummies

Dorothea von Ruediger und Jens H. Wilhelm: Erfolgreiche Websites für öffentliche Einrichtungen für Dummies

Öffentliche Einrichtungen möchten für Ihre Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen nutzerfreundliche digitale, barriere- und medienbruchfreie Serviceleistungen anbieten. Die Anforderungen an den Webauftritt von Behörden steigt also massiv und mit ihnen die Komplexität bei der Umsetzung. Hier setzt das praxisorientierte Buch des erfahrenen Beratungsduos Dorothea von Ruediger und Jens Wilhelm an. Es bietet Projektverantwortlichen im öffentlichen Sektor das erforderliche Know-how, um solche Webprojekte erfolgreich zu planen und Schritt für Schritt mithilfe von Dienstleistern umzusetzen.

Erfolgreiche Websites für öffentliche Einrichtungen für Dummies im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Geografie

Cover: Birgit Haustedt Das schöne Gegengewicht der Welt - mit Rilke durch Venedig

Birgit Haustedt: Das schöne Gegengewicht der Welt - mit Rilke durch Venedig

„La Serenissima“, „La Dominante“, „Königin der Adria“, „Stadt der Masken“, „Stadt der Brücken“ – Venedig hat viele poetische Namen. Kein Wunder, dass es einen der wichtigsten österreichischen Lyriker auch in diese Stadt gezogen hat. Auf den Spuren von Rainer Maria Rilke führt Birgit Haustedt in elf Spaziergängen durch Venedig – teils mit Gondel und Vaporetto, das meiste zu Fuß. Die Wege führen zu Inspirationsquellen Rilkes wie Markusplatz, Lido oder auch verlassenen Werften, zu seinen damaligen Unterkünften und weiteren Orten abseits der heutigen und damaligen Touristenpfade. Mit tollen Bildern aus jetzt und damals bietet „Das schönste Gegengewicht der Welt“ den idealen Begleiter für eine Zeitreise zu Rilkes Sehnsuchtsort, mit hilfreichen Tipps, die auch den heutigen Besuch der Stadt unvergesslich machen.

Das schöne Gegengewicht der Welt - mit Rilke durch Venedig im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Kultur und Kreativität

Cover: Julian Baggini Wie die Welt denkt - eine globale Geschichte der Philosophie

Julian Baggini: Wie die Welt denkt - eine globale Geschichte der Philosophie

Die meisten Philosophiegeschichten sind in ihrer Stoffbehandlung sehr eurozentrisch. Für alle, die die Philosophie mal aus einer anderen, global gedachten Perspektive betrachten wollen, hat der britische Philosoph Julian Baggini das perfekte Buch geschaffen. Denn egal wo man auf der Welt ist, die Menschheit stellt sich meist die gleichen Fragen – kommt jedoch oft zu leicht bis ganz unterschiedlichen Antworten. Baggini erkundet die großen philosophischen Probleme der Philosophie Japans, Indiens, Chinas und der arabischen Welt, aber auch die mündlichen Traditionen Afrikas und Australiens und zeigt, wie sie sich unterscheiden und ähneln. Eine spannende Reise durch die Gedankenwelten der Vergangenheit, die einem selbst zu neuen Blickwinkeln auf die Welt führt.

Wie die Welt denkt - eine globale Geschichte der Philosophie im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 

Sprachen

Cover: Alexis Wright Praiseworthy

Alexis Wright: Praiseworthy

In a small Aboriginal town dominated by a haze cloud, which heralds both an ecological catastrophe and a gathering of the ancestors, a crazed visionary seeks out a solution to the global climate crisis. Praiseworthy is a novel that pushes allegory and language to its limits, and is both a sharp satire and a thoughtful fable for the end of days.

Praiseworthy im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

 
Cover: Garrett Carr The boy from the sea

Garrett Carr: The boy from the sea

A story of ordinary lives made extraordinary: Told over two decades, The Boy from the Sea is a novel about a restless boy trying to find his place in the world and a family fighting to hold itself together.

The boy from the sea im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)