Linzer Kinder- und Jugendbuchtage 2020
8. - 10. Oktober 2020 in ganz Linz
Die beliebten Linzer Kinder- und Jugendbuchtage begeistern auch im Ausnahmejahr 2020 mit bewährt abwechslungsreichem Programm und spannenden Highlights: Der bunte Mix aus Buchtheater, AutorInnenlesungen, Vorlesestunden und Workshops kommt heuer in eure Nähe!
Von 8.10. bis 10.10.2020 warten Veranstaltungen in den Stadtbibliotheken Auwiesen, Ebelsberg und Urfahr sowie im Wissensturm auf euch.
Ganz neu: Ihr könnt uns heuer mit zwei tollen Theaterstücken und dem Book-Slam-Workshop mit Dominika Meindl sogar in eure Schulen bestellen.
Anmeldung:
Anmeldung zu den Veranstaltungen ist unbedingt erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Anmeldeschluss:
Montag, 5. Oktober 2020, 18:00 Uhr.
Sollten bereits gebuchte Karten nicht benötigt werden, ersuchen wir um rechtzeitige Bekanntgabe.
Veranstalter:
Stadtbibliothek Linz in Zusammenarbeit mit dem Linzer Buchhandel, Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und dem Land Oberösterreich.
Mit freundlicher Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung

Veranstaltungsprogramm
Die Kinder- und Jugendbuchtage bieten heuer in den Stadtbibliotheken Auwiesen, Ebelsberg, Urfahr und im Wissensturm ein buntes Programm für junge Lesefans.
Den Start machen AutorInnen-Lesungen, Vorlesestunden, Bilderbuchkinos und Kamishibai-Erzähltheater in den Zweigstellen der Stadtbibliothek am 8.10.2020.
Für TheaterliebhaberInnen gibt es am Samstag, 10.10. gleich zwei Highlights im Wissensturm: am Vormittag bringt das Theater Feuerblau den Grüffelo auf die Bühne, am Nachmittag wird beim Stück "1 nach dem Anderen" die Geschichte vom hässlichen Entlein neu entdeckt.
Neben einer Schreibwerkstatt mit der Autorin Corinna Antelmann und einem Workshop rund E-Books, Onleihe & Co gibt es im Wissensturm auch Gelegenheit zum Stöbern und Schnäppchen ergattern: Beim Kinder- und Jugendbuch Flohmarkt können neben Büchern auch CDs und DVDs günstigst erworben werden.
Ein grandioses Finale der diesjährigen Kinder- und Jugenbuchtage verspricht das Konzert von Brennholz.Rocks, der auch für den offiziellen Kinderkulturwochen-Song verantwortlich zeichnet.

Programm für Schulen
Für Schulen und Kindergärten bieten wir heuer einen besonderen Service. Wir liefern euch Kinderkultur in de Turnsaal.
Zur Auswahl stehen die Theaterstücke "1 vor dem Anderen" und "Tek und Tük suchen das Glück" sowie der Book-Slam-Workshop mit Dominika Meindl.
Die Theaterstücke werden für Schulen und Kindergärten zu einem vergünstigten Preis angeboten, der Workshop ist kostenlos.
Nähere Informationen zu den Programmpunkten folgen ab Anfang September.
Die Termine für die Stücke und Workshops werden persönlich vereinbart. Buchung und nähere Informationen unter 0732/7070-4375 oder per E-Mail an Hanna.Kolbe@mag.linz.at.

Samstag, 10.10.2020 von 9 - 15:30 Uhr im Raum 15.04 im Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Vortrag für BibliothekarInnen, LehrerInnen und PädagogInnen. Anmeldung erforderlich!
Rückfragen an Mag.a Elke Groß, Landesverband oö. Bibliotheken, c/o Stadtbibliothek Vöcklabruck,
Tel.: +43 7672 760248
e-Mail: stadtbibliothek@voecklabruck.at
Veranstalter:
Büchereiverband Österreichs und Bundeskanzleramt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Linz, dem Landesverband oberösterreichischer Bibliotheken und dem Land Oberösterreich.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung auf der Homepage des Büchereiverbands Österreich

Die Linzer Kinder- und Jugendbuchtage sind Teil der Kinderkulturwoche Linz 2020, die vom 8. - 18.10.2020 stattfindet.
