Medientipps September 2023
Belletristik

Alex Beer: Der dunkle Bote
Wien im November 1920: Ein unerwarteter Kälteeinbruch hat die Ernten vernichtet, jeder dritte Mann ist arbeitslos, und das organisierte Verbrechen hat Hochkonjunktur. Doch der Mordfall, der jetzt die Stadt erschüttert, übertrifft alles bislang Dagewesene: Ein Toter wird bizarr zugerichtet und von einer Eisschicht bedeckt aufgefunden. Kurz darauf taucht ein Bekennerschreiben auf. Auch als Hörbuch im Bestand!
Der dunkle Bote im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Linda Winterberg: Die verlorene Schwester
Bern, 1968: Nach dem Tod des Vaters werden die Schwestern Marie und Lena der kranken Mutter von der Fürsorge entrissen. Die Mädchen werden getrennt und an Pflegefamilien "verdingt", bei denen sie schwer arbeiten müssen. Als eine der beiden schwanger wird, soll ihr das Baby weggenommen zu werden. Doch sie will die Hoffnung nicht aufgeben, mit ihrem Kind in Freiheit zu leben - und auch ihre Schwester wiederzufinden.
Die verlorene Schwester im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Matteo Righetto: Die Seele des Monte Pavione
In dem italienischen Bergdorf Nevada kann Augusto de Boer seine Familie vom Tabakanbau allein nicht ernähren. Daher schmuggelt er im Spätherbst über die stark bewachte Grenze nach Österreich. Drei Jahre später ist Augusto ist nach einem neuerlichen Aufbruch nach Österreich spurlos verschwunden, und die Familie droht zu verhungern
Die Seele des Monte Pavione im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Jan Mauer: Oskar schwimmt
„Oskar schwimmt“ ist ein originell gestaltetes Bilderbuch über den Riesen Oskar. Oskar ist ein schwimmender Riese. Im Sommer, wenn es heiß ist, sieht man ihn im städtischen Hallenbad. Im Winter, wenn es kalt ist, schwimmt Oskar im Freibad. Darüber wundern sich viele Leute. Aber sie wissen eben nicht, dass Riesen anders fühlen als sie. Ein liebevolles Bilderbuch über ein ungewöhnliches Wesen, das tut, was einem wichtig ist und sich selbst treu bleibt.
Oskar schwimmt im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Gianumberto Accinelli: Der Dominoeffekt oder die unsichtbaren Fäden der Natur
Wie rettete ein Schmetterling Australien? Warum lebten einst hunderte Frösche in einem Hotel? Anschaulich, spannend und brillant recherchiert werden 18 faszinierende Geschichten über das sensible Gleichgewicht der Natur erzählt. Gleich einem Dominostein hat jedes menschliche Eingreifen in die Natur unabsehbare Folgen – positive wie negative. Manchmal kann eine kleine Veränderung sogar in das Weltgeschehen eingreifen. Eindringlich fordern die dramatischen wie auch teils kuriosen Geschichten zu einem respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Achtsamkeit gegenüber allen Lebewesen auf.
Audiovisuelle Medien

Plötzlich Familie: 1 DVD (circa 113 min)
Als Pete (Mark Wahlberg) und Ellie (Rose Byrne) beschließen, eine Familie zu gründen, wenden sie sich vertrauensvoll an eine Adoptionsagentur. Dort finden sie ihr perfektes Pflegekind, doch es stellt sich heraus, dass dieses noch zwei Geschwister hat! Kurzerhand nimmt das Ehepaar das ganze Trio bei sich auf und stolpert Hals über Kopf ins Elterndasein - mit chaotischen Folgen. Aus zwei wird fünf! Inspiriert von seiner eigenen Lebensgeschichte, hat Regisseur und Drehbuchautor Sean Anders mit "Plötzlich Familie" eine wortwitzige Komödie voller Herz und Humor geschaffen, die zeigt, wie unvorhersehbar und unvernünftig das Leben sein kann - und wie wunderbar das ist. Eine Komödie für die ganze Familie!
1 DVD (circa 113 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Der Spitzenkandidat: 1 DVD (circa 109 min)
1988 hätte Gary Hart der nächste U.S. Präsident werden sollen. Diese Geschichte erzählt, was dann geschah. Hugh Jackman spielt in diesem aufsehenerregenden Drama den Aufstieg und jähen Fall des charismatischen Politikers Gary Hart, der als aussichtsreichster Kandidat für die demokratische Präsidentschaftskanditatur von 1988 galt. Seine Karriere scheiterte jedoch an der außerehelichen Beziehung zu Donna Rice. Als die Boulevard- und politische Presse begannen gemeinsam Jagd auf ihn zu machen, war Senator Hart gezwungen, seine Kandidatur zu beenden, was eine tiefgreifende und nachhaltige Auswirkung auf die amerikanische Politik und weltpolitische Bühne hatte. In Zeiten von Neuwahlen ein delikater Einstieg!
1 DVD (circa 109 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Gunter Gebauer und Sven Rücker: Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen
Wir leben im Zeitalter des Individualismus. Ein Irrtum wie die beiden Autoren meinen. Die neuen Massen bilden sich mit Hilfe der neuen Medien. In Ihrem Buch beleuchten sie, wie diese neuen Massen funktionieren und uns beeinflussen.

Alexandra Reinwarth: Glaub nicht alles, was du denkst
Treffen Sie Ihre Entscheidungen rational? Die Autorin dachte das zumindest, aber anerzogene Denkfehler führten Sie in die Irre. In Ihrem neuen Buch schreibt Sie wie immer humorvoll, wie man diesen Denkfehlern auf die Spur kommen kann und dann bessere Entscheidungen treffen kann.
Glaub nicht alles, was du denkst im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Natur und Technik

Friederike Otto und Benjamin von Brackel: Wütendes Wetter - Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewelle, Hochwasser und Stürme
Physikerin Friederike Otto begibt sich auf die Suche nach den Schuldigen derartig extremer Wetterereignisse. Inwieweit hat dabei der Mensch seine Finger im Spiel? Mit dem „World Weather Attribution“-Team untersucht die Autorin den Hergang von Dürren, Stürmen & Co. Und damit schaffen sie es: Einzelne Wetterereignisse dem Klimawandel zuzuordnen - oder auch das Gegenteil zu belegen, nämlich dass der Klimawandel an einem konkreten Ereignis gar nicht beteiligt war.
Wütendes Wetter im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Ulf Hoffmann: Fahrradreparaturen
Für die nun vorliegende dritte Auflage dieses von der Stiftung Warentest herausgegebenen Standardwerks wurde ein Großteil der über 100 fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen komplett überarbeitet und der Abschnitt über Pedelecs und E-Bikes stark erweitert. Was besonders spannend ist: Bei jeder Reparatur sind Schwierigkeitsgrad, Kosten(ersparnis), Zeitaufwand und die benötigten Materialien aufgelistet.
Fahrradreparaturen im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesundheit und Wohlbefinden

Prof. Dr. Florian Überall und Dr. Andrea Überall : EssMedizin für ein gesundes Kind : die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche
In Zeiten von Fertiggerichten und Fastfood, ist es gar nicht mehr so leicht das richtige Essen für sein Kind zu finden. Umso wichtiger ist es sich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen. Dieses Buch gibt praktische Tipps für die richtige Ernährung von Anfang an.

Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter : Herzrhythmus – der Takt des Lebens
Unser Herz muss Tag für Tag einwandfrei funktionieren. Es ist eines unserer wichtigsten Organe. Doch was tun, wenn es aus dem Takt gerät? – Dieses Buch ist ein umfangreicher Ratgeber für die Herzgesundheit, Diagnosen und Behandlungsmethoden.
Herzrhythmus – der Takt des Lebens im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Haushalt und Wohnen

Christiane Leesker und Vanessa Jansen : Schrebergarten Kochbuch. Genuss aus dem Laubengarten.
Die junge, kreative Generation der Laubengärtner lädt Sie ein zu einer kulinarischen Reise durch ihre international gefärbten Küchen.

Kat Mead: Big salads. Sättigende Salate aus einer Schüssel.
Die Autorin zeigt in 60 fantasievollen Rezepten, zum Teil mit veganen und vegetarischen Varianten, wie ein Salat zu jeder Jahreszeit zur gesunden und gehaltvollen Hauptspeise wird.
Big salads. Sättigende Salate aus einer Schüssel. im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Wirtschaft und EDV

Tobi Rosswog: After Work – Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit
40 Stunden arbeiten? Wozu einem System ausliefern, welches uns nur krank macht? Tobi Rosswog argumentiert gegen die Arbeit mit dem Motto „Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften“ und zeigt Alternativen vom Jobsharing bis zur Karriereverweigerung. Die Alternativen für eine Post-Work-Gesellschaft.

Julian Dziki: Suchmaschinen-Optimierung für Dummies
Probleme mit Google, Bing und Co? Mit diesem Ratgeber wird die Website-Optimierung für das eigene Unternehmen zum Kinderspiel. Julian Dziki hilft beim Feintuning, um die Keywords und den Inhalt optimal für die Suchmaschinenindustrie zu bestimmen.
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kultur und Kreativität

Dagmar Bergk: Sneakersocken stricken. Heiße Socken für heiße Tage.
Sie wollen auch im Sommer nicht auf ihre heißgeliebten selbstgestrickten Socken verzichten? Dann sind diese trendy Sommer-Varianten genau das Richtige für Sie!

Sonja Brockers: Kleine Geschenke rund ums Jahr – selbst gemacht!
Mit Grundschulkindern Schönes für Eltern und andere liebe Menschen basteln.
Kleine Geschenke rund ums Jahr – selbst gemacht! im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Sprachen

Margret Beran: Let sleeping dogs lie - Die wichtigsten Redewendungen
Redewendungen spiegeln immer auch die Kultur der jeweiligen Sprachgruppe wider und sind deswegen oft nicht wortwörtlich zu übersetzen. Im Deutschen, beispielsweise, kommt man vom Regen in die Traufe, im Englischen hingegen springt man von der Pfanne ins Feuer. Dieses Buch hilft mit 500 verschiedenen Beispielen dabei sich nicht im Redewendungs-Dschungel zu verirren und auch auf Englisch immer die passenden Sprichwörter parat zu haben.

T.C. Boyle: Outside looking in
The new novel by T.C. Boyle is a highly recommended look at early psychedelic experimentations. In 1943, LSD is synthesized in Basel. Two decades later, a couple of grad students at Harvard are gradually drawn into the inner circle of renowned psychologist and psychedelic drug enthusiast Timothy Leary. Soon their research turns from a clinical study into a free-wheeling exploration of mind expansion, group dynamics and communal living.
Outside looking in im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)