Medientipps Oktober 2022
Neue Buchtipps rund um das Thema Nachhaltigkeit
Die neue Ausgabe unseres Folders "Nachhaltig lesen - nachhaltig leben" ist da! Die Bibliothekar*innen der Stadtbibliothek Linz haben für Sie wieder die spannendsten Neuerscheinungen zum Thema Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Laden Sie hier unseren neuen Nachhaltigkeitsfolder herunter.
Österreichs eigenwilliger Charme - "Austro Kino" auf filmfriend
Entdecken Sie das originelle österreichische Kino und seine ganz besonderen Erzählweisen im Streaming-Angebot der Stadtbibliothek Linz.
Jetzt österreichische Filme auf linz.filmfriend.at streamen
Belletristik

Antonio Fusco: Schatten der Vergangenheit
Commissario Casabona steht unter Mordverdacht! Er muss untertauchen und herausfinden, was tatsächlich passiert ist. Eine erste Spur führt ihn nach Neapel - mitten ins Herz der Camorra. Um Antworten zu erhalten, muss Casabona tief in die eigene Vergangenheit hinabsteigen. Alte Freunde entpuppen sich als Feinde, und er darf nur noch sich selbst vertrauen, wenn er den wahren Täter überführen will.
Schatten der Vergangenheit im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast
Es ist früh am Morgen, alle schlafen noch, als Elle Bishop an einem perfekten Augusttag zum See läuft. Im Sommerhaus der Familie ist etwas passiert: Während Elles Ehemann am vorherigen Abend mit den Gästen lachte, haben Elle und ihre Jugendliebe Jonas sich geliebt. Elle taucht ein ins Wasser, sie weiß, an diesem Tag läuft alles auf eine Entscheidung hinaus.
Der Papierpalast im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Carmen Romero Dorr: Das Geschenk eines neuen Glücks
Berlin, 1938. Paulina Hoffmann ist noch ein junges Mädchen, als sie miterleben muss, wie ihre jüdische Herzensfreundin Anna spurlos verschwindet. Als der Vater und die beiden Brüder an der Front fallen, versinkt ihre Mutter in tiefer Trauer, und Paulina findet bei Verwandten in Madrid eine neue Heimat. Berlin, 2016. Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Paulina erbt Alicia eine Wohnung in Prenzlauer Berg, von deren Existenz niemand in der Familie etwas wusste. Alicias Reise von Madrid nach Berlin wird bald zur spannenden Begegnung mit der unbekannten Vergangenheit ihrer Großmutter. Dabei kommt Alicia einem Geheimnis mit weitreichenden Folgen für ihr eigenes Leben auf die Spur ...
Das Geschenk eines neuen Glücks im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Kinder- und Jugendbibliothek

Jepe Wörz: Time out. Gangsterbosse warten nicht
So ein Echtzeit-Abenteuer gab es noch nie! So funktioniert‘s: Der spannende Schulhofkrimi erstreckt sich über zwei Stunden und genau so lange braucht man auch, um es zu lesen. Eine Seite entspricht sowohl einer Leseminute als auch einer erlebten Minute im Buch. Seit also hautnah dabei, wenn das Team um Son, Äsh, Lilia und Roni ermitteln – denn die Uhr tickt!
Time out. Gangsterbosse warten nicht im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Corinna Jegelka: Der Wutkoala
Eigentlich meint er‘s ja gut, der kleine Koalabär, nur leider gelingt ihm so vieles nicht. Und dann wird er WÜTEND! Alle nehmen Reißaus, er bleibt alleine übrig und wird auch noch traurig. So geht das nicht weiter! Klug und mit entzückenden Bildern und ganz viel Verständnis nähert sich die Illustratorin dem Thema Wut und wohin damit.
Der Wutkoala im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Audiovisuelle Medien

Wunderschön: 1 DVD-Video (circa 126 min)
Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jede*r von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön“ erzählt deren Geschichten: Fünf Frauen, die jede für sich eine Antwort auf die Frage suchen, was Schönheit eigentlich ist. Und welche Bedeutung sie in unserem Leben einnimmt. Auf leichtfüßige Art gelingt Karoline Herfurth ein berührender und hoch unterhaltsamer Blick auf eine ewige Frage.
1 DVD-Video (circa 126 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Drive My Car: 1 DVD-Video (circa 179 min)
Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima), ein Bühnenschauspieler und Regisseur, ist glücklich verheiratet mit der Drehbuchautorin Oto (Reika Kirishima). Plötzlich stirbt Oto und hinterlässt ein Geheimnis. Zwei Jahre später erhält Kafuku, der den Verlust seiner geliebten Frau noch nicht verkraftet hat, das Angebot, bei einem Theaterfestival in Hiroshima "Onkel Wanja" von Tschechow zu inszenieren. Dort lernt er Misaki (Toko Miura) kennen, eine zurückhaltende junge Frau, die ihm als Chauffeurin zugewiesen wird. Während der gemeinsamen Fahrten öffnen sich Fahrerin und Fahrgast immer mehr, dabei holen Kafuku die Rätsel seines Lebens ein, die ihn im Stillen verfolgen. Doch auch Misaki stellt sich ihrer Vergangenheit.
1 DVD-Video (circa 179 min) im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Gesellschaft und Politik

Wladislaw Jachtchenko: Manipuliere dich glücklich! - psychologische Techniken für mehr Zufriedenheit
Glück ist machbar! Mit psychologischen Tricks können wir uns selbst zu mehr Glück und Zufriedenheit manipulieren. Die Methoden, darunter Framing, Savoring und Kongruenz, sind einfach und effektiv, jedoch weitgehend unbekannt. Wladislaw Jachtchenko bringt uns in seinem neuem Buch 52 Glückstechniken näher.

Herbert Gartner: Vermieter-Fibel - Verträge, Vorlagen und Musterbriefe : alle rechtlichen Grundlagen von der Mietersuche bis zur Kündigung
Das Mietrecht gilt als eines der kompliziertesten Rechtsgebiete Österreichs. Welche Rechte und Pflichten haben Mieter*innen und Vermieter*innen nach der aktuellen Gesetzeslage? Was muss ein Mietvertrag beinhalten? Auf welche Weise kann das Mietverhältnis vorzeitig aufgelöst werden? All diese Fragen werden in diesem Ratgeber thematisiert.
Natur und Technik

Jean-Denis Godet: Holzführer - einheimische Holzarten mit Makroaufnahmen
In zahlreichen Fotos und in kurzen Stichworten wird das Holz von 30 wichtigen einheimischen wie auch eingebürgerten Baumarten portraitiert. Dargestellt werden die Hölzer im Querschnitt, im Radial- und Tangentialschnitt. Stark vergrößerte Makroaufnahmen sowie mikroskopische Bilder zeigen die Hölzer in ihrer Feinstruktur.

Meg Lowman: Der unentdeckte Kontinent - mein Leben und Forschen in der Welt der Baumkronen
Meg Lowman ist seit über dreißig Jahren Arbonautin und schwingt sich als solche hoch in die Bäume, denn vieles was einen Baum oder einen Wald ausmacht befindet sich nicht in Augenhöhe, sondern darüber, nämlich in den Baumkronen und Kronendächern. In diesem Buch berichtet sie nicht nur von ihrem Leben als Forscherin, sondern auch von der Faszination der Kronendächer unserer Wälder, dem „achten Kontinent“, den Korallenriffen der Lüfte.
Gesundheit und Wohlbefinden

Zoran Dobric: Ein Stück Leben - Organtransplantationen im Spannungsfeld zwischen Ethik, Recht und Medizin : eine Reportage
Ein berührendes und interessantes Buch, über ein heikles Thema. Der Journalist Zoran Dobric macht, unter anderem durch seine zahlreichen Interviews, die Fragen sichtbar, die sich Betroffene in dieser schwierigen Situation stellen müssen. Wer darf Leben? Wer bekommt das Spenderorgan? Angehörige, Mediziner*innen, Patient*innen, Angehörige von Spender*innen … viele Schicksale hängen an diesen sehr komplexen Entscheidungen.

Julia Sahm: Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst - befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit
Die Ursache von Übergewicht ist nicht immer nur das zu viele Essen. Es ist oft auch die Folge von ungesunden Essgewohnheiten. Essen bei Stress, Essen als Belohnung, Essen aus Frust oder Langeweile… die Gründe sind vielfältig. Aber wie bekommt man sein Essverhalten und seine Emotionen in den Griff, um das Gewicht dauerhaft zu halten? – In diesem Ratgeber finden Sie Hilfe für einen positiven Umgang zum Thema Essen und Abnehmen.
Haushalt und Wohnen

Annemarie Miesbauer: Wenn die Verpackungshüllen fallen… - Wie du dein Leben in 3 Schritten müllfreier machst
Müll – ein Thema, das uns alle angeht! Annemarie Miesbauer gibt uns in ihrem Buch einen guten Überblick, wie wir bewusster mit Müll bzw. dessen Vermeidung umgehen. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene bietet dieses Buch viele Informationen und Tipps, das eigene „Müllverhalten“ zu durchleuchten und zu überdenken und so Schritt für Schritt zu einer müllfreieren Umwelt beizutragen!

Carina Wohlleben: Ganz entspannt vegan - Warum ein Alltag ohne tierische Produkte erstaunlich einfach ist
Carina Wohlleben nimmt uns mit auf Ihre Reise zur veganen Lebensweise. Sie legt uns in den ersten Kapiteln gute Gründe für eine vegane Ernährung dar, erklärt uns, was es mit potentiell kritischen Nährstoffen auf sich hat, räumt mit so manchen veganen Mythen auf und gibt wertvolle Alltagstipps. Dieses Buch ist nicht nur für Veganer und solche, die es werden wollen, interessant, sondern auch für jene, die sich für gesunde Ernährung interessieren und offen für neue Wege sind.
Wirtschaft

Oliver Pott mit Jan Bargfrede: Sichtbar! - Kunden gewinnen in einer immer lauteren Welt
Kundenaufmerksamkeit ist ein wertvolles Gut. Doch wie gelingt es Unternehmen einfach und gleichzeitig effektiv? Wenn Sie die drei Dimensionen der werthaltigen Sichtbarkeit – bestehend aus Relevanz, Autorität und Storytelling – beherrschen, können Sie künftig komplett auf schrille Kampagnen verzichten und trotzdem sichtbar und relevant bleiben.
EDV

Christian Immler: Die besten Android Apps
Android ist das meistgenutzte Betriebssystem für Smartphones und für andere mobile Geräte. Dementsprechend vielfältig ist daher auch das Angebot an Apps. Dieses Buch stellt eine Reihe nützlicher Apps nach Themenbereichen gegliedert vor und hilft so, geeignete Apps für viele Anwendungszwecke zu finden.
Die besten Android Apps im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)
Geographie

Othmar Pruckner: Auf Schiene - 33 Bahnreisen durch Österreich und darüber hinaus : ein Reisebuch
Der wohl gemütlichsten (und oft auch schnellsten) Art zu Reisen ist ein neues Buch gewidmet. „Auf Schiene“ zeigt die schönsten Bahnstrecken und damit verbundene Reiseziele in Österreich. Vom kurzen Ausflug bis zum Urlaub ist alles möglich – einfach einsteigen.
Kultur und Kreativität

Lisa Le Phu: Mein Handbuch für ein nachhaltiges Zuhause - 200 kreative Ideen : wegwerfen ist keine Option
Dieses Buch versammelt viele kreative Ideen, um das Thema Nachhaltigkeit in die eigenen vier Wände zu integrieren. Ob Basteln, Nähen, Kochen, Gartenarbeit – hier wird bestimmt jede*r fündig!
Sprachen

Antoine de Saint-Exupéry: Lettre à un otage
Während seines Exils in den Vereinigten Staaten schreibt Antoine de Saint-Exupéry 1941 seinem langjährigen Freund Léon Werth, der sich als Jude im besetzten Frankreich vor den Nazis verstecken muss, einen fiktiven Brief. Darin erzählt er von seiner Reise als Flüchtling, seinen Erlebnissen in der Wüste und von Gedanken über Freundschaft und das Wesentliche im Leben. Entstanden ist ein literarisches Dokument voller Humanität und Lebensweisheiten, das uns auch heute noch viel zu sagen hat. Der Text ist zweisprachig und kann parallel in Französisch und Deutsch gelesen werden.
Lettre à un otage im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)

Nina Wagner: Der Blutfleck
Ein mysteriöser Blutfleck im Zentrum von Weimar, der wohl von einem Mord stammt, sorgt für Aufsehen ... 3 spannende Lernkrimis zum Deutschlernen auf dem Level B2. Die Lernkrimis sind zugleich spannend und mit textbezogenen Übungen perfekt aufbereitet.Schwierige Wörter werden auf jeder Seite umschrieben und Infokästen zu Sprache und Grammatik geben zusätzliche Informationen zu Sprache und Länderkunde. - So macht Deutsch lernen Spaß.
Der Blutfleck im Online-Katalog (Externe Website: neues Fenster)