Lange Nacht der BibliOÖtheken im Wissensturm am 21. April 2023
Am Freitag, 21. April 2023 lädt die Stadtbibliothek Linz von 15 bis 22 Uhr zu einem bunten Mitmachprogramm für die ganze Familie: Lesungen, Workshops, Pflanzentauschbörse, Bibliotheksrallye, Flohmarkt und vieles mehr.
Für die Lesungen ist eine Anmeldung erforderlich, alle anderen Programmpunkte können im angegebenen Zeitraum ohne Anmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Lesungen für Groß und Klein
Bilderbuchkino „Pippilothek“ | 15, 16 und 17 Uhr (jeweils zur vollen Stunde)
Bilderbuchkino-Lesung und anschließendes Basteln für Kinder im Volksschulalter mit den Lesecoaches vom Roten Kreuz Oberösterreich.
Zur Anmeldung
Krimilesung: Stefan Slupetzky | 19 Uhr
Seien Sie dabei, wenn der Wiener Krimiautor Stefan Slupetzky aus seinem neuen Roman Lemmings Blues liest. In Kooperation mit Krimitage Linz.
Zur Anmeldung
Pflanzentauschbörse
15–22 Uhr
Sie haben übrige Pflanzen, Ableger oder Samen zuhause? Bringen Sie sie mit und tauschen Sie mit anderen Hobbygärtner*innen – für mehr Pflanzenvielfalt, ganz ohne Geld ausgeben zu müssen. Material zum Umtopfen ist vorhanden.
Workshops und Kreatives
Manga-Talk | 15–17 Uhr
Tauscht euch über eure Lieblingsmangas und -animes aus!
hello world | 15–18 Uhr
Alle von 8-12 Jahren können hier mit Robotern und Code experimentieren, Bücher zum Sprechen und Kleidung zum Leuchten bringen – ohne Vorkenntnisse! In Kooperation mit Open Commons Linz.
Bastel- und Lesezeit | 15–18 Uhr
Eine kreative Auszeit für junge Bastel- und Lesefreund*innen.
Leonardowerkstatt | 15–22 Uhr
Basteln und Experimentieren auf den Spuren von Leonardo da Vinci und seinen Erfindungen: eine Brücke bauen, den Goldenen Zirkel anwenden, Platonische Körper konstruieren und vieles mehr.
Urban Sketching | 17–20 Uhr
Zeichnen für Kinder und Erwachsene. Mit Tipps der Zeichner*innen von Urban Sketching Linz.
Digitale Bibliothek
Spielerisch Sprachen lernen | 15–18 Uhr, 1. OG Lernzentrum LeWis
Im Lernzentrum LeWis können Sie über 45 verschiedene Sprachen an den Computern und in den Hörstationen lernen. Einfach ausprobieren und Spaß haben!
Digitale Fotoausstellung "Pic climate justice" | 15–20 Uhr, 1. OG Lernzentrum LeWis
Eine Ausstellung zum Thema Klimagerechtigkeit.
Actionbound-Bibliotheksrallye | 15–22 Uhr, 2. OG Kinderbibliothek
Entdecken Sie die Stadtbibliothek bei einer aufregenden App-Rallye! Nehmen Sie Ihr Handy mit oder borgen Sie bei uns ein Tablet aus. Dauer: ca. 50 Minuten; ab ca. 10 Jahren empfohlen.
Infopoint Digitale Bibliothek | 15–22 Uhr
Das vielfältige digitale Angebot der Stadtbibliothek für alle Altersgruppen auf einen Blick.
Bildschirmlesegerät | 15–22 Uhr
Probieren Sie unser Bildschirmlesegerät aus und erleben Sie ein ganz neues Lesegefühl.
Rahmenprogramm
Flohmarkt | 10–22 Uhr
Auf unserem Flohmarkt finden Sie Bücher, DVDs und CDs aller Genres und Sachgebiete zu Schnäppchenpreisen - auch für Kinder ist etwas dabei.
Probier‘ doch mal … | 15–22 Uhr
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es hier vegane und vegetarische Aufstriche zum Verkosten sowie passende Kochbücher zum Schmökern und Nachmachen zuhause.
Dingelei(h) | 15–22 Uhr
Planen Sie einen Kindergeburtstag? Popcorn- und Zuckerwattenmaschine, Boccia-Set, Volleyball, Kuchenform – in unserer Dingelei(h) gibt es allerhand zum kostenlosen Ausleihen für tolle Kindergeburtstage. Wir informieren Sie!
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken, für zukünftige Publikationen (Print und online) sowie zur Verwendung in Medien fotografiert wird.
Eine Veranstaltung von
Mit freundlicher Unterstützung von