Über filmfriend kostenlos Filme und Serien mit der Bibliothekskarte streamen
Unter dem Motto „Schau was Gscheit’s“ liefern wir unseren KundInnen kostenlos über 2.000 hochwertige Spielfilme, Serien und Dokus für Erwachsene und Kinder direkt auf den PC, das Tablet, Smart Phone oder entsprechend ausgestattete Smart TVs.
Einfach unter https://linz.filmfriend.at oder über die App (verfügbar für IOS, Android und Apple TV, demnächst auch für Fire TV und Android TV) einsteigen, mit KundInnennummer und Passwort einloggen und los geht’s mit dem Film- und Serienvergnügen.
Internationale Arthouse-Produktionen, deutschsprachige Klassiker und viel Spannendes zum Entdecken
Filmfriend ist eine Video-On-Demand-Plattform für Bibliotheken und bietet als Kontrapunkt zu kommerziellen Plattformen ein hochwertiges und sorgfältig zusammengestelltes Programm für Groß und Klein: Neben preisgekrönten internationalen Erfolgen finden sich österreichische Highlights oder cinematografische Fundstücke wie Stummfilme aus dem Frühwerk Alfred Hitchcocks.
Auch für junge Filmfans gibt es eine große Auswahl an liebevoll ausgesuchten Sendungen. Nach dem Login mit einer Kinder-Bibliothekskarte werden nur für das jeweilige Alter freigegebene Programme angezeigt.
Verfügbar überall, rund um die Uhr und immer kostenlos
Über linz.filmfriend.at können Filme und Serien überall und rund um die Uhr genutzt werden. Das Beste daran: Das Angebot ist für alle BibliothekskundInnen vollkommen kostenlos.

Noch nicht Kund*in der Stadtbibliothek?
Mit einer gültigen Kund*innenkarte und dem dazugehörigen Passwort können alle Onlineangebote der Stadtbibliothek wie filmfriend oder media2go kostenlos genutzt werden.
Wenn Sie gerne Kund*in der Stadtbibliothek Linz werden möchten, können Sie sich jederzeit während der Öffnungszeiten an einem unserer 6 Standorte einschreiben lassen. Sie benötigten dazu einen amtlichen Lichtbildausweis. Bei der Anmeldung von Kindern bis zum 14. Lebensjahr ist die Unterschrift einer gesetzlichen Vertretung erforderlich, die zur Haftung im Schadensfall und zur Begleichung anfallender Forderungen verpflichtet.
Bei der Anmeldung werden jedenfalls Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht und Hauptwohnsitz erfasst, bei Minderjährigen auch die Daten des/der Erziehungsberechtigten.
Für all jene, die vorerst nur die digitalen Angebote der Stadtbibliothek nutzen möchten, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Anmeldung. Zur Online-Einschreibung genügt eine E-Mail mit den benötigten Daten an bib@mag.linz.at. Am einfachsten verwenden Sie dazu den nachfolgenden Link:
Online-Anmeldung für eine Kund*innenkarte der Stadtbibliothek Linz
Für die Nutzung der Vor-Ort-Angebote können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt in allen Standorten eine Kund*innenkarte ausstellen lassen.