Fragen und Antworten rund um den Bibliotheksbetrieb

Im Wissensturm und an allen Bibliotheksstandorten wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen, ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich. Eine FFP2-Maskenpflicht besteht nur für alle Personen mit Verkehrsbeschränkung außerhalb des privaten Wohnbereichs. Verkehrsbeschränkung bedeutet, dass man trotz Corona-Infektion den Wohnort verlassen darf, aber durchgehend eine FFP2-Maske tragen muss (ausgenommen im Freien bei einem Abstand von mehr als zwei Meter von anderen Personen).

Ja, über das Call&Collect-Service können Bücher telefonisch oder per E-Mail vorbestellt und abgeholt werden. 
Nach den verfügbaren Büchern, Hörbüchern, CDs, DVDs, Zeitschriften, Tonies und Spielen kann im Online-Katalog recherchiert werden.

Die Abholung wird bei Angabe der KundInnennummer und des Namens telefonisch oder per E-Mail vereinbart. Das Bibliotheksteam hilft am Telefon auch gerne bei der Auswahl.
Reservierungen aus anderen Zweigstellen sind möglich.

Für die Ausleihe gelten die allgemeinen Ausleihkonditionen und Gebühren.

Vergessen Sie nicht, Ihre Bibliothekskarte mitzubringen!

 

Standort Erreichbarkeit Bestell- und Abholzeiten
Stadtbibliothek Auwiesen

Tel. +43 732 30 24 08

per E-Mail: bib.auwiesen@mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten
Stadtbibliothek Dornach/Auhof

Tel. +43 732 3408 25660

per E-Mail: bib.dornach@mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Ebelsberg

Tel. +43 732 308992 

per E-Mail: 
bib.ebelsberg@mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten
Stadtbibliothek Pichling

Tel. +43 732 321173

per E-Mail: 
bib.pichling@mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten
Stadtbibliothek Urfahr

Tel. +43 732 7070 2953

per E-Mail: 
bib.urfahr@mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten (Ausnahme: keine Abholung am Freitagnachmittag möglich)
Stadtbibliothek Wissensturm

Tel. +43 732 7070, Durchwahl -4381, -4382, -4384

per E-Mail:
verlaengerungen@bib.mag.linz.at

nach Vereinbarung während der regulären Öffnungszeiten (Ausnahme: freitags nur bis 14 Uhr, samstags keine Abholung möglich)

Ja, alle BibliothekskundInnen haben kostenlos Zugriff auf über 45.000 eBooks, ePapers, Hörbücher und Videos. Über www.media2go.at können Sie diese einfach auf Ihren eReader, Ihr Smartphone oder Ihren PC laden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite zur Digitalen Bibliothek.

Die Stadtbibliothek bietet zusätzlich auch einen kostenlosen Streamingdienst für alle KundInnen an: Über https://linz.filmfriend.at können über 2.000 Filme, Serien und Dokus für Kinder und Erwachsene rund um die Uhr gestreamt werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Informationsseite zu filmfriend.

 

Nein, für das Angebot brauchen Sie eine aktive KundInnenkarte.

Wenn Sie gerne KundIn der Stadtbibliothek Linz werden möchten, können Sie sich jederzeit während der Öffnungszeiten an einem unserer 6 Standorte einschreiben lassen. Sie benötigten dazu einen amtlichen Lichtbildausweis. Bei der Anmeldung von Kindern bis zum 14. Lebensjahr ist die Unterschrift einer gesetzlichen Vertretung erforderlich, die zur Haftung im Schadensfall und zur Begleichung anfallender Forderungen verpflichtet.

Bei der Anmeldung werden jedenfalls Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht und Hauptwohnsitz erfasst, bei Minderjährigen auch die Daten des/der Erziehungsberechtigten.

Für all jene, die vorerst nur die digitalen Angebote der Stadtbibliothek nutzen möchten, bieten wir die Möglichkeit einer Online-Anmeldung. Zur Online-Einschreibung genügt ein eMail mit den benötigten Daten an bib@mag.linz.at. Am einfachsten verwenden Sie dazu den nachfolgenden Link: 
Online-Anmeldung für eine KundInnenkarte der Stadtbibliothek Linz
Für die Nutzung der Vor-Ort-Angebote können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt in allen Standorten eine KundInnenkarte ausstellen lassen.

Falls Sie bereits KundIn sind, aber Ihre Karte nicht mehr aktiv sein, wenden Sie sich bitte an bib@mag.linz.at.

 

Aktuelle Informationen der Stadtbibliothek Linz erhalten Sie auf www.stadtbibliothek.at oder über unseren Facebook-Kanal: www.facebook.com/wissensturm.

Informationen zur allgemeinen Situation rund um COVID-19 in Linz finden Sie immer aktuell auf https://www.linz.at/coronavirus.php